Brother HL-8050N Benutzerhandbuch
Seite 32

2 - 9 TCP/IP-DRUCK
Öffnen Sie den Ordner LAN Services, und führen Sie das
Programm LAN Requester aus:
1
Wählen Sie Definitions.
2
Wählen Sie Aliases.
3
Wählen Sie Printers.
4
Wählen Sie Create. Geben Sie Folgendes ein:
5
Beenden Sie das LAN Requester Programm.
6
Jetzt sollten Sie drucken können. Um die Warteschlange zu
testen, geben Sie Folgendes in die OS/2-Eingabezeile oder auf
einer DOS-Workstation ein:
7
COPY C:\CONFIG.SYS \\servername\alias
8
Dabei ist
servername
der Name des Dateiservers, und
alias
der Aliasname, den Sie in diesem Konfigurationsprozess
vorgegeben haben. Nun sollte die Datei
CONFIG.SYS
auf dem
Drucker ausgedruckt werden. Beachten Sie, dass die Linien bei
der Auswahl eines Binärdienstes als LPD-Druckername
versetzt sind; das ist aber kein Problem, da normale DOS-,
Windows
®
-, und OS/2-Anwendungen korrekt drucken.
9
Der Brother-PrintServer erscheint in Anwendungsprogrammen
als Standard-OS/2-Drucker. Führen Sie den folgenden Befehl
auf jeder Workstation aus, damit der PrintServer bei DOS-
Programmen transparent arbeitet:
10
NET USE LPT1: \\servername\alias
Alias
Sollte der zuvor definierte
Druckername sein
Description
Beliebige Eingabe
Server name
Name des OS/2-Servers
Spooler queue
Zuvor definierter Name des Druckers
Maximum number of users
Leer lassen, außer Sie wollen die
Anzahl der Benutzer beschränken.