11 web based management, Übersicht, Web based management – Brother MFC 7840W Benutzerhandbuch
Seite 117

108
11
11
Übersicht
11
Sie können Ihr Gerät über einen Standard-Webbrowser verwalten. Dazu wird das HTTP-Protokoll (Hypertext
Transfer Protocol) verwendet. Mit einem Webbrowser können Sie die folgenden Informationen von einem
Gerät in Ihrem Netzwerk abfragen bzw. ändern:
Informationen zum Druckerstatus
Faxeinstellungen konfigurieren, z. B. Geräteeinstellungen, Rufnummernspeicher und Fernabfrage
Netzwerkeinstellungen ändern, z. B. TCP/IP-Informationen.
Scan to FTP konfigurieren
Angaben zur Softwareversion von Gerät und MFC/DCP-Server
Netzwerk- und Gerätekonfiguration ändern
Hinweis
Wir empfehlen Microsoft Internet Explorer 6.0
®
(oder höher) oder Firefox
®
1.0 (oder höher) für Windows
®
und Safari™ 1.0 (oder höher) für Macintosh
®
. Stellen Sie sicher, dass JavaScript und Cookies in dem von
Ihnen benutzten Browser stets aktiviert sind. Wir empfehlen, auf Safari™ 1.2 oder höher zu aktualisieren,
um JavaScript zu aktivieren. Wenn Sie andere Webbrowser verwenden, vergewissern Sie sich, dass
diese mit HTTP 1.0 und HTTP 1.1 kompatibel sind.
In Ihrem Netzwerk muss das TCP/IP-Protokoll aktiviert sein und Sie müssen eine gültige IP-Adresse für den
MFC/DCP-Server und Ihren Computer eingerichtet haben.
Hinweis
• Informationen zum Konfigurieren der IP-Adresse Ihres Gerätes finden Sie unter Gerät für das Netzwerk
• Sie können Webbrowser unter den meisten Betriebssysteme verwenden. So können z. B. sowohl
Macintosh
®
- als auch Unix
®
-Benutzer auf das Gerät zugreifen und es verwalten.
• Der Drucker und seine Netzwerkkonfiguration können auch mit den BRAdmin-Dienstprogrammen
verwaltet werden.
Web Based Management
11