Abhilfe bei protokollspezifischen problemen, Ipp-problemlösung für windows, 2000/xp, windows vista – Brother MFC 7840W Benutzerhandbuch
Seite 133: Und windows server, 2003 auf seite 124 fort

Problemlösung
124
13
Abhilfe bei protokollspezifischen Problemen
13
IPP-Problemlösung für Windows
®
2000/XP, Windows Vista
®
und Windows
Server
®
2003
13
Sie möchten einen anderen Port als Port 631 verwenden.
13
Wenn Sie Port 631 für den IPP-Druck verwenden, blockiert Ihre Firewall eventuell die Druckdaten.
Verwenden Sie in diesem Fall eine andere Port-Nummer (Port 80) oder konfigurieren Sie Ihre Firewall so,
dass sie Daten über Port 631 nicht blockiert.
Wenn Sie einen Druckauftrag über IPP und den Port 80 (Standard-HTTP-Port) an den Drucker senden
möchten, müssen Sie bei der Konfiguration Ihres Windows
®
2000/XP, Windows Vista
®
und
Windows Server
®
2003 Folgendes eingeben:
http://ipadresse/ipp
Die Option "Druckerwebsite öffnen" unter Windows
®
XP und Windows Vista
®
funktioniert nicht.
Die Option "Weitere Informationen" unter Windows
®
2000 und Windows Server
®
2003 funktioniert
nicht.
13
Wenn Sie folgende URL verwenden:
http://ipadresse:631 oder http://ipadresse:631/ipp
kann die Option Weitere Informationen unter Windows
®
2000/XP, Windows Vista
®
und Windows Server
®
2003 nicht funktionieren. Geben Sie für die Option Weitere Informationen deshalb folgende URL ein:
http://ipadresse
Windows
®
2000/XP, Windows Vista
®
und Windows Server
®
2003 werden dann gezwungen, Port 80 für die
Kommunikation mit dem Brother MFC/DCP-Server zu verwenden.
Problemlösung für das Web Based Management (TCP/IP)
13
a
Wenn Sie mit Ihrem Webbrowser nicht auf den MFC/DCP-Server zugreifen können, sollten Sie die
Proxy-Einstellungen Ihres Browsers überprüfen. Prüfen Sie die Ausnahmeeinstellungen und geben Sie
bei Bedarf die IP-Adresse des MFC/DCP-Servers ein. Dadurch wird verhindert, dass der Computer beim
Zugriff auf den MFC/DCP-Server jedesmal versucht, die Verbindung zu Ihrem ISP oder Proxy-Server
herzustellen.
b
Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Webbrowser verwenden. Wir empfehlen Microsoft
Internet Explorer 6.0
®
(oder höher) oder Firefox
®
1.0 (oder höher) für Windows
®
und Safari™ 1.0 für
Macintosh
®
. Stellen Sie sicher, dass JavaScript und Cookies in dem von Ihnen benutzten Browser stets
aktiviert sind. Wir empfehlen, auf Safari™ 1.2 oder höher zu aktualisieren, um JavaScript zu aktivieren.
Wenn Sie andere Webbrowser verwenden, vergewissern Sie sich, dass diese mit HTTP 1.0 und HTTP
1.1 kompatibel sind.