Ip-adresse mit arp konfigurieren, Aip-adresse mit arp konfigurieren – Brother MFC 7840W Benutzerhandbuch
Seite 137

Anhang A
128
A
IP-Adresse mit ARP konfigurieren
A
Falls Sie die BRAdmin-Anwendung nicht verwenden können und in Ihrem Netzwerk kein DHCP-Server
vorhanden ist, können Sie auch den Befehl ARP verwenden. Dieser Befehl ist auf Windows
®
-Systemen mit
installiertem TCP/IP und auf UNIX
®
-Systemen verfügbar. Um den ARP-Befehl auszuführen, geben Sie an
der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
arp -s ipadresse ethernetadresse
ping ipadresse
Dabei ist ethernetadresse die Ethernet-Adresse (MAC-Adresse) des MFC/DCP-Servers und
ipadresse die IP-Adresse des MFC/DCP-Servers. Beispiele:
Windows
®
-Systeme
Auf Windows
®
-Systemen muss ein Bindestrich "-" zwischen den einzelnen Zeichen der Ethernet-Adresse
(MAC-Adresse) eingegeben werden.
arp -s 192.168.1.2 00-80-77-31-01-07
ping 192.168.1.2
UNIX
®
-/Linux-Systeme
Auf UNIX
®
- und Linux-Systemen muss in der Regel ein Doppelpunkt ":" zwischen den einzelnen Zeichen
der Ethernet-Adresse eingegeben werden.
arp -s 192.168.1.2 00:80:77:31:01:07
ping 192.168.1.2
Hinweis
Um den Befehl arp -s verwenden zu können, müssen der MFC/DCP-Server und der Computer im gleichen
Ethernet-Segment sein (d. h. es darf sich kein Router zwischen MFC/DCP-Server und Betriebssystem
befinden).
Ist ein Router vorhanden, können Sie BOOTP oder eine andere in diesem Kapitel beschriebene Methode
verwenden, um seine IP-Adresse festzulegen. Wenn Ihr Netzwerk für die Vergabe von IP-Adressen über
BOOTP, DHCP oder RARP konfiguriert wurde, kann der Brother-MFC/DCP-Server seine IP-Adresse von
jedem dieser Dienste beziehen. In diesem Fall benötigen Sie den ARP-Befehl nicht. Der ARP-Befehl kann
nur einmal verwendet werden. Wenn die IP-Adresse bereits erfolgreich mit ARP konfiguriert wurde, kann
sie aus Sicherheitsgründen nicht mehr mit ARP geändert werden. Jeder Versuch, die IP-Adresse mit ARP
zu ändern, wird vom MFC/DCP-Server ignoriert. Wenn Sie die IP-Adresse ändern möchten, verwenden
Sie dazu das Web Based Management (Webbrowser), TELNET (mit dem Befehl SET IP ADDRESS) oder
setzen Sie den MFC/DCP-Server auf die werkseitigen Voreinstellungen zurück (danach können Sie den
ARP-Befehl wieder verwenden).