Brother MFC-5490CN Benutzerhandbuch
Seite 151

Menü und Funktionen
139
C
2.Fax
(Fortsetzung)
2.Sendeein-
stell.
(nur im Faxbetrieb)
(Fortsetzung)
5.Direktversand
Aktuelle Sendung
Ein
Aus*
Sendet ein Fax direkt,
ohne es zuvor zu spei-
chern.
6.Passiver Abruf
Standard
Geschützt
Dokument für den Abruf
eines anderen Gerätes
vorbereiten.
7.Übersee-Modus
Ein
Aus*
Falls bei Übersee-Über-
tragungen Probleme auf-
treten sollten, schalten Sie
diese Funktion ein.
0.ScangrößeV-
glas
A4*
Letter
Scanbereich des Vorla-
genglases entsprechend
der Vorlagengröße ein-
stellen.
3.Berichte
1.Sendebericht
Ein
Ein+Dok
Aus*
Aus+Dok
Zum Speichern von
Grundeinstellungen für
den automatischen Sen-
de- und Journalausdruck.
2.Journal
Aus
Nach 50 Faxen*
Intervall:6 Std
Intervall:12 Std
Intervall:24 Std
Intervall:2 Tage
Intervall:7 Tage
4.Fernabfrage
1.Weiterl/Speich
Aus*
Fax weiterleiten
Fax speichern
PC Faxempfang
Zum Einschalten der Fax-
Weiterleitung oder der
Faxspeicherung (zur
Fernabfrage) oder des
PC-Faxempfangs (zur
Weiterleitung der Faxe an
den PC).
Wenn Fax-Weiterleitung
oder PC-Faxempfang ge-
wählt wird, kann auch der
Kontrolldruck eingeschal-
tet werden.
2.Zugangscode
---l
Sie müssen den Zugangs-
code für die Fernabfrage
festlegen.
3.Fax drucken
—
Ausdruck empfangener
und gespeicherter Faxe.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.