Hohlsaum-stiche, Hinweis – Brother Innov-is 100 Benutzerhandbuch
Seite 97

Dekorstiche 95
3
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
e
Wählen Sie Stich
.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswählen eines Stiches“ (Seite 62).
f
Nähen Sie zwischen den Geradstichen.
g
Ziehen Sie die Fäden für die Geradstiche.
Hohlsaum-Stiche
Wenn Sie mit der Flügelnadel nähen, sind die
Nadeleinstichlöcher vergrößert, wodurch ein
spitzenähnlicher Dekorstich entsteht. Dieser Effekt
wird dazu benutzt, Säume und Tischtücher aus
dünnen und mittleren Stoffen zusätzlich zu
Leinwandbindungen zu verzieren.
Hinweis
z Wenn sich der Faden verhaspelt, verwenden
Sie ein Stickunterlegvlies.
a
Setzen Sie die Flügelnadel ein.
• Verwenden Sie eine 130/705H 100/16
Flügelnadel.
• Einzelheiten zum Einsetzen einer Nadel
finden Sie unter „Auswechseln der Nadel“
(Seite 36).
• Der Nadeleinfädler kann nicht mit der
Flügelnadel verwendet werden. Es kann die
Nähmaschine beschädigt werden. Führen Sie
den Faden mit der Hand von vorne nach
hinten durch das Nadelöhr.
b
Wenn Sie mit Stich
oder nähen, setzen
Sie den Nähfuß „N“ ein. Wenn Sie mit Stich
nähen, setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 38).
• Wählen Sie eine Stichbreite von 6,0 mm
(15/64 Zoll) oder weniger.
J