Scannen mit den webdiensten (windows vista, Sp2 oder höher, Windows – Brother ADS-1600W Benutzerhandbuch
Seite 143: 7 und windows, Auf seite 131, Sp2 oder höher, windows, Und windows, 4scannen mit den webdiensten (windows vista, 7und windows, Hinweis

Scannen über das Funktionstastenfeld des Gerätes
131
4
Scannen mit den Webdiensten (Windows Vista
®
SP2 oder höher, Windows
®
7
und Windows
®
8)
4
Das Menü für den Zugriff auf Webdienste zum Scannen wird entweder im Web Based Management (nur
ADS-1100W) unter der Registerkarte Scannen in Scannen auf Netzwerkgerät, Ziel angezeigt oder auf dem
Display des Geräts (nur ADS-1600W), wenn Sie den Treiber zum Scannen über Webdienste installiert
haben. Informationen zur Installation von Webdiensten finden Sie unter Installieren von Treibern für das
Scannen über Webdienste (Windows Vista
®
, Windows
®
7 und Windows
®
8) im Netzwerkhandbuch.
Hinweis
Zeigt das LCD-Display oder zeigen die LED-Anzeigen die Meldung Speicher voll an, dann reduzieren Sie
die Einstellung für die Papierformat oder die Auflösung. Weitere Informationen finden Sie unter
Konfigurieren von Scaneinstellungen auf Seite 133.
(ADS-1100W)
Hinweis
Wenn Sie das Gerät über die USB-Schnittstelle eingerichtet haben, müssen Sie das Gerät anhand der
Installations-DVD-ROM und eines USB-Kabels über das Wireless-Netzwerk einrichten (siehe
Installationsanleitung), um in der ControlCenter-Anwendung die Scan to Net-Einstellungen anzuzeigen
um die Funktion WS-Scan nutzen zu können.
1
Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
(ControlCenter4) und wählen Sie im Menü die Option
Öffnen aus.
Es öffnet sich das Fenster ControlCenter4.
2
Klicken Sie auf die Registerkarte Geräteeinstellungen (im Beispiel unten wird der Standard-Modus
verwendet).