Brother ADS-1600W Benutzerhandbuch
Seite 7

vi
Scannen
über das
Funktions-
tastenfeld
des Gerätes
Scan to USB
—
Sie können Ihr Dokument
einscannen und das
eingescannte Bild auf einem
USB-Flash-Speicher
speichern. Sie können die
Einstellungen über das
Funktionstastenfeld des
Gerätes konfigurieren.
Speichern gescannter Dokumente
auf einen USB-Stick auf Seite 134
Scan to FTP
Sie können Ihr Dokument
einscannen und direkt auf
einem FTP-Server in Ihrem
lokalen Netzwerk oder im
Internet ablegen.
Scannen von Dokumenten und
direktes Ablegen auf einem FTP-
Server auf Seite 113
Scan to
Netzwerk
(ausschließlich
Windows
®
-
Anwender)
(nur ADS-
1600W)
Sie können Ihr Dokument
einscannen und direkt in einem
freigegebenen Ordner auf
einem CIFS-Server in Ihrem
lokalen Netzwerk oder im
Internet ablegen.
Scannen von Dokumenten und
direktes Ablegen auf einem CIFS-
Server (Windows
Scan to
E-Mail-Server
(nur ADS-
1600W)
—
Sie können Ihr Dokument
einscannen und direkt vom
Gerät an eine E-Mail-Adresse
senden. Zusätzlich kann dem
Gerät mit dieser Funktion eine
E-Mail-Adresse zugewiesen
werden, sodass Sie mit dem
Gerät Dokumente über Ihr
lokales Netzwerk oder über das
Internet an Computer oder
andere Internet-Faxgeräte
senden können.
Senden gescannter Dokumente
direkt an eine E-Mail-Adresse (nur
ADS-1600W) auf Seite 137
Scan to Web
(nur ADS-
1600W)
Sie können Ihr Dokument
einscannen und es direkt ohne
Computer auf Webdienste wie
Facebook, Picasa, Flickr,
Google Docs, Evernote,
Dropbox, Box.net und SkyDrive
hochladen.
Web Connect Anleitung
Umranden
und Scannen
(nur ADS-
1600W)
Sie können hierüber die mit
einem roten Stift umrandeten
Bereiche Ihres Dokuments
einscannen. Die umrandeten
Bereiche können auf
unterschiedliche Weise als
Bilder verarbeitet werden.
Web Connect Anleitung
Funktionen
Anwendungen
Was kann ich damit
ausführen?
Wo erhalte ich weitere
Informationen?