Brother SC-2000USB Benutzerhandbuch
Seite 18

15
b Nun können Sie einen Stempel mit dem in Schritt 1 erstellten
Stempellayout anfertigen.
Klicken Sie auf
, um die Druckeigenschaften-Schaltflächen
einzublenden. (Wenn diese Schaltflächen bereits angezeigt werden,
können Sie diesen Schritt überspringen.)
Klicken Sie auf
in den Druckeigenschaften-Schaltflächen, um das
Dialogfeld „Drucker einrichten“ anzeigen zu lassen.
Vergewissern Sie sich, dass unter „Drucker passend zur Anwendung“
als Drucker „Brother SC-2000USB“ gewählt ist, und klicken Sie dann
auf OK.
Klicken Sie auf
in den Druckeigenschaften-Schaltflächen. Das
Dialogfeld „Drucken“ erscheint.
Wählen Sie „Stempel“ und dann die „Art des Dokumentes“ aus.
Logo (Signatur): Für Stempellayouts mit Logos
Text: Für Stempellayouts, die nur Texte enthalten
Text+Foto: Für Stempellayouts, die Texte und Fotos oder Grafiken
enthalten
Foto: Für Stempellayouts, die Fotos enthalten, denen der Effekt
„Fotoähnlich“ zugewiesen wurde.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Drucken“, um einen
Entwurfsdruck anzufertigen.
Wenn der Entwurfsdruck gut ist, können Sie nun den Belichtungsfilm
bedrucken. Lesen Sie dazu „Stempel herstellen” auf Seite 22 in dieser
Kurzanleitung.
c Drucken Sie nun ein Etikett für den Stempel.
Klicken Sie auf
in den „Druckeigenschaften“. Das Dialogfeld
„Drucken“ erscheint.
Wählen Sie „Stempel“ und dann die „Art des Dokumentes“ aus.
Legen Sie ein Stempeletikett in den Schlitz des SC-2000USB ein und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Drucken“, um den Ausdruck zu
starten.
Weitere Informationen zum Drucken von Stempeletiketten finden Sie im Abschnitt „Stempelaufkleber (Etikett) für den
fertigen Stempel drucken” auf Seite 24 in dieser Kurzanleitung.
Zum Zusammenbau des Stempels lesen Sie den Abschnitt „Stempel zusammenbauen” auf Seite 25 in dieser
Kurzanleitung.