Allgemeine hinweise, Systemanforderungen – Brother SC-2000USB Benutzerhandbuch
Seite 8

5
Allgemeine Hinweise
• Stellen Sie das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen Oberfläche ab.
• Heben Sie das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Stellen an.
• Sorgen Sie für richtige Betriebsstromversorgung.
• Verwenden Sie das Gerät und die Zubehörteile nicht an staubigen Orten. Schützen Sie das Gerät vor direktem
Sonnenlicht.
• Setzen Sie das Gerät und seine Zubehörteile nicht sehr hohen oder niedrigen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät oder seine Zubehörteile zu zerlegen.
• Beim Einstecken oder Abziehen von Kabeln immer am Stecker und nicht am Kabel greifen.
• Bewahren Sie die Entwurfsblätter, ID-Namensblätter und Reinigungsblätter in ihren Verpackungen auf.
Verwenden Sie nicht gefaltete oder beschädigte Entwurfsblätter, ID-Namensblätter und Reinigungsblätter.
• Blicken Sie niemals aus das möglicherweise aus dem Stempelfach austretende Blitzlicht.
• Berühren Sie keine internen Teile des Geräts, da sich einige davon nach längerem Betrieb des Geräts sehr stark
erhitzen können.
• Lassen Sie das Gerät nicht längere Zeit mit offenem Farbbandfach, offenem Stempelfach oder freiliegendem
Installationsplatz für Xenonlampe oder Entwurfsfach stehen.
• Berühren Sie keine der internen Sensoren des Geräts.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen einer Schriftbandkassette, dass das Band richtig unter den
Bandführungen hindurchgeführt wird.
• Benutzen Sie das Gerät nicht an extrem staubigen Plätzen. Schützen Sie das Gerät vor direktem Sonnenlicht und
vor Nässe.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen und keiner hohen Luftfeuchtigkeit aus.
• Lassen Sie keine Gummi- oder Kunststoffgegenstände auf dem Gerät liegen, weil dadurch Flecken entstehen
können.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Alkohol oder anderen organischen Lösungsmitteln. Verwenden Sie zur
Reinigung nur ein weiches, trockenes Tuch.
• Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Achten Sie auch darauf, dass keine Fremdkörper in das Gerät
gelangen.
• Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie die Klinge der Schneidevorrichtung nicht berühren.
• Beim Drucken erhitzt sich der Druckkopf stark. Bitte berühren Sie ihn nicht um Verletzungen zu vermeiden.
Selbst nachdem der SC-2000USB abgeschaltet wurde, dauert es eine Weile bis der Druckkopf abgekühlt ist.
• Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Netz- und Schnittstellenkabel. Die Verwendung anderer
Adapter führt zum Verlust des Garantieanspruches.
• Ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll.
• Führen Sie nur die in diesem Handbuch beschriebenen Wartungsarbeiten durch. Versuchen Sie nicht, den
SC-2000USB auseinanderzubauen.
Systemanforderungen
Computer-Anforderungen
Prüfen Sie, ob Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt.
• Betriebssystem: Windows
®
XP / Windows Vista
®*1
/ Windows
®
7
*1
• Schnittstellen: USB-Anschluss (USB 1.1 oder 2.0)
Serieller Anschluss (9-polige, RS-232C, unterstützt 115200 bps)
• Festplatte: Über 70 MB freier Speicherplat
*2
• Speicher: Windows
®
XP: 128 MB oder mehr
Windows Vista
®
: 512 MB oder mehr
Windows
®
7: 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit) oder mehr
• Bildschirm: SVGA, High-Colour oder bessere Grafikkarte
• Andere: CD-ROM-Laufwerk
*1
Der PC sollte den von Microsoft
®
für das jeweilige Betriebssystem empfohlenen Voraussetzungen entsprechen.
*2
Benötigter Speicherplatz für die Installation aller Optionen und Komponenten.