Ehe auch, Das bedrucken von umschlägen – Brother HL-2460 Benutzerhandbuch
Seite 43

KAPITEL 1
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES DRUCKERS
1-27
D
D
a
a
s
s
B
B
e
e
d
d
r
r
u
u
c
c
k
k
e
e
n
n
v
v
o
o
n
n
U
U
m
m
s
s
c
c
h
h
l
l
д
д
g
g
e
e
n
n
(
(
D
D
r
r
u
u
c
c
k
k
e
e
n
n
m
m
i
i
t
t
D
D
r
r
u
u
c
c
k
k
s
s
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
a
a
c
c
h
h
o
o
b
b
e
e
n
n
)
)
Nicht geeignete Umschläge
• Beschädigte, zerknitterte oder unregelmäßig geformte Briefumschläge
• Stark glänzende oder stark strukturierte Umschläge
• Umschläge mit Klammern oder Verschlüssen.
• Selbstklebende Umschläge
• Gefütterte Umschläge
• Schlecht gefalzte Umschläge
• Geprägte Briefumschläge
• Bereits mit einem Laserdrucker bedruckte Umschläge
• Innen bedruckte Briefumschläge
• Umschläge, die nicht exakt übereinander gestapelt werden können.
• Umschläge aus einem Papier, dessen Gewicht das vorgegebene
Höchstgewicht übersteigt.
• Schlecht gefertigte Umschläge mit schiefen Kanten.
• Umschläge mit Fenstern, Öffnungen, Aussparungen oder Perforation.
Abb. 1-15
BEI VERWENDUNG DER OBEN GENANNTEN UMSCHLAGARTEN KANN
DER DRUCKER BESCHÄDIGT WERDEN. DIESE ART SCHÄDEN SIND
VON JEDER ART GARANTIE- ODER SERVICELEISTUNG
AUSGESCHLOSSEN.