Das bedrucken von etiketten, folien u.ä, Nur a4 oder, Us-letter – Brother HL-2460 Benutzerhandbuch
Seite 49: Das bedrucken von etiketten, folien etc

KAPITEL 1
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES DRUCKERS
1-33
D
D
a
a
s
s
B
B
e
e
d
d
r
r
u
u
c
c
k
k
e
e
n
n
v
v
o
o
n
n
E
E
t
t
i
i
k
k
e
e
t
t
t
t
e
e
n
n
,
,
F
F
o
o
l
l
i
i
e
e
n
n
u
u
.
.
д
д
.
.
.
.
Nicht geeignete Sonderpapierarten
• Beschädigtes, zerknittertes oder unregelmäßig geformtes Papier
Abb. 1-21
✒
✒
✒
✒
Hinweis:
•
Bevor Sie gelochte Papierarten wie Organisatorblätter einziehen, sollten
Sie diese gut auffächern, damit sie nicht aneinander haften und einen
Papierstau verursachen.
•
Papier mit perforierten Kanten sollten Sie nicht verwenden.
•
Platzieren Sie die gelochte Seite nicht in der Nähe des Papiersensors.
•
Verwenden Sie keine gummierten Organisatorblätter, da das
verwendete Klebemittel den Drucker beschädigen kann.
•
Legen Sie nicht verschiedene Papierarten gleichzeitig ein, sonst können
Sie einen Fehleinzug oder Papierstau verursachen.
•
Für einen fehlerfreien Druck muss die Papierformateinstellung in Ihrer
Software dem in die Kassette eingelegten Papier entsprechen.
•
Wenn die Vorgabe des Papierformats in Ihrem Anwendungsprogramm
nicht unterstützt wird, können Sie das Format über das Menü für
Papieroptionen im Bedienungsfeld des Druckers ändern.