Das kühlsystem des camcorders, Das kühlsystem des camcorders 37, Cop y – Canon EOS C100 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Vorbereiten des Camcorders
Das Kühlsystem des Camcorders
Die Temperatur im Inneren des Camcorders wird mit einem Ventilator
gesteuert, der sich immer einschaltet, wenn der Camcorder eingeschaltet
wird. Bei Bedarf können Sie den Ventilator vorübergehend ausschalten.
1 Öffnen Sie das Untermenü [Ventilator].
[w Weitere Funktionen] > [Ventilator]
2 Wählen Sie [Automatic] und drücken Sie dann den Joystick.
Optionen
ANMERKUNGEN
• Je nach der Umgebungstemperatur und den sonstigen Aufnahmebedingungen wird der Ventilator
möglicherweise auch dann nicht ausgeschaltet, wenn Sie [Ventilator] auf [Automatic] stellen.
• Im
-Modus kann der Ventilator nicht ausgeschaltet werden.
• Achten Sie beim Ändern der Camcorderkonfiguration darauf, dass Sie die Öffnungen für die Luftzufuhr und die
Abluft des Ventilators (mit AIR INTAKE bzw. mit EXHAUST VENT markiert) nicht verschließen und die
Luftzirkulation behindern.
• Wenn Sie eine freie Taste für [Ventilator] (A 89) festlegen, können Sie über diese Taste zwischen den
Einstellungen [An] und [Automatic] umschalten.
Betriebsmodi:
[An]:
Der Ventilator ist immer eingeschaltet, wenn der Camcorder eingeschaltet ist.
[Automatic]:
Der Ventilator ist zeitweise ausgeschaltet. Falls die Temperatur im Inneren des Camcorders zu stark
ansteigt, wird
in Gelb links auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die Temperatur kritisch wird,
ändert sich das Symbol
zu Rot und der Ventilator wird eingeschaltet, um ein Überhitzen zu
verhindern. Sobald der Camcorder ausreichend abgekühlt ist, wird der Ventilator wieder
ausgeschaltet. Solange der Ventilator automatisch aktiviert wird, erscheint
neben dem Symbol
.
[w Weitere Funktionen]
[Ventilator]
[An]
Abluftöffnung (EXHAUST VENT)
Lufteinlassöffnung (AIR INTAKE)
COP
Y