HP Photosmart C7280 Benutzerhandbuch
Seite 146

Hinweis
Wenn Sie einen Ausdruck der Sendebestätigung benötigen, aktivieren Sie
die entsprechende Einstellung, bevor Sie mit dem Senden von Faxen beginnen.
Tipp
Sie können Faxnachrichten auch manuell über ein Telefon oder mit der
Wahlüberwachung senden. Mit diesen Funktionen können Sie die Geschwindigkeit
des Wahlvorgangs steuern. Sie sind ebenfalls nützlich, wenn Sie eine Telefonkarte
verwenden und während des Wählens auf bestimmte Eingabeaufforderungen achten
müssen.
So senden Sie eine einfache Faxnachricht über das Bedienfeld:
1.
Legen Sie die Originale mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug
ein. Wenn Sie ein einseitiges Fax senden (z. B. eine Fotografie), können Sie das
Original auch auf das Vorlagenglas legen.
Hinweis
Wenn Sie eine mehrseitige Faxnachricht senden, müssen Sie die
Originale in den Vorlageneinzug einlegen. Sie können kein mehrseitiges
Faxdokument vom Vorlagenglas aus senden.
2.
Drücken Sie Faxmenü.
Geben Sie die Faxnummer über das Tastenfeld ein, oder drücken Sie , um die
zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen. Sie können aber auch drücken, um
auf die Kurzwahleinträge zuzugreifen.
Tipp
Um eine Pause in die eingegebene Faxnummer einzufügen, drücken Sie
die Taste Symbole (*), bis ein Gedankenstrich (-) erscheint.
3.
Drücken Sie START FAXEN Schwarz.
•
Wenn ein Original im automatischen Vorlageneinzug erkannt wird, sendet
der HP All-in-One das Dokument an die eingegebene Nummer.
•
Wenn das Gerät kein Original im automatischen Vorlageneinzug erkennt,
wird die Aufforderung ADF leer angezeigt. Legen Sie das Original mit der
bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas, und drücken Sie , um
Original von Scannerglas faxen zu markieren. Drücken Sie dann OK.
Tipp
Wenn der Empfänger die Qualität der von Ihnen gesendeten Faxnachricht
bemängelt, ändern Sie probeweise die Auflösung oder den Kontrast der
Faxnachricht.
Verwandte Themen
•
„Manuelles Senden einer Faxnachricht über das Telefon“ auf Seite 145
•
„Senden einer Faxnachricht unter Verwendung der Wahlüberwachung“
auf Seite 146
•
„Ändern der Faxauflösung und der Einstellung Heller/Dunkler“ auf Seite 149
•
„Drucken von Faxbestätigungsberichten“ auf Seite 164
•
„Senden einer Farb- oder Fotofaxnachricht“ auf Seite 149
Kapitel 11
144
Verwenden der Faxfunktionen
Fax
n
ach
richt