Einstellungen verdrahteter netzwerke (802.3) – HP Photosmart C7280 Benutzerhandbuch
Seite 62

Parameter
Beschreibung
Admin-Kennwort
Status des Administratorkennworts für den integrierten Webserver:
•
Festgelegt: Es wurde ein Kennwort festgelegt. Sie müssen das
Kennwort eingeben, um Änderungen an den Parametern des integrierten
Webservers vorzunehmen.
•
Unbestimmt: Es wurde kein Kennwort festgelegt. Es ist kein Kennwort
erforderlich, um Änderungen an den Parametern des integrierten
Webservers vorzunehmen.
mDNS
In manchen lokalen und Ad-hoc-Netzwerken werden keine zentralen DNS-
Server verwendet. Es wird dann eine DNS-Alternative namens mDNS
eingesetzt.
Mit mDNS ist Ihr Computer in der Lage, jeden mit dem lokalen Netzwerk
verbundenen HP All-in-One zu erkennen und zu verwenden. Er kann
außerdem jedes beliebige Ethernet-fähige Gerät im Netzwerk nutzen.
Einstellungen verdrahteter Netzwerke (802.3)
In der folgenden Tabelle werden die 802.3 Wired-Einstellungen erläutert, die auf der
Netzwerkkonfigurationsseite angezeigt werden.
Parameter
Beschreibung
Hardwareadress
e (MAC)
Die Media Access Control-Adresse (MAC), die den HP All-in-One eindeutig
identifiziert. Dabei handelt es sich um eine eindeutige 12-stellige
Identifikationsnummer, die der Netzwerkhardware einschließlich Router,
Switches und anderen derartigen Geräten zur Identifikation zugewiesen ist.
Zwei Hardwaregeräte haben niemals dieselbe MAC-Adresse.
Hinweis
Einige Internet-Dienstanbieter (ISPs) verlangen die Registrierung
der MAC-Adresse der Netzwerkkarte oder des LAN-Adapters, die bzw. der
während der Installation mit Ihrem Kabel- oder DSL-Modem verbunden
wurde.
IP-Adresse
Durch diese Adresse wird das Gerät im Netzwerk eindeutig identifiziert. IP-
Adressen werden über DHCP oder AutoIP dynamisch zugewiesen. Sie
können auch eine statische IP-Adresse zuweisen. Dies ist jedoch nicht
empfehlenswert.
Vorsicht
Gehen Sie beim manuellen Zuordnen der IP-Adresse äußerst
sorgfältig vor. Wenn Sie während der Installation eine ungültige IP-Adresse
eingeben, können die Netzwerkkomponenten den HP All-in-One nicht
erkennen.
Subnetzmaske
Ein Teilnetz (Subnetz) ist eine IP-Adresse, die von der Installationssoftware
zugewiesen wird, um ein zusätzliches Netzwerk als Teil eines größeren
Netzwerks bereitzustellen. Sub- oder Teilnetze werden durch eine
Subnetzmaske gekennzeichnet. Diese Maske bestimmt, welche Teile der IP-
Adresse des HP All-in-One das Netzwerk und das Subnetz darstellen und
welche das Gerät selbst identifizieren.
Hinweis
Es wird empfohlen, dass der HP All-in-One und die
angeschlossenen Computer sich im selben Subnetz befinden.
Default Gateway
(Standard-
Gateway)
Ein Knoten in einem Netzwerk, der als Eingang zu einem anderen Netzwerk
dient. Der Knoten kann in diesem Fall ein Computer oder ein anderes Gerät
sein.
Kapitel 4
(Fortsetzung)
60
Fertigstellen der Einrichtung des HP All-in-One
Fert
igste
llen
der
Ein
ric
htu
n
g