Konfiguration von ldap, radius und tacacs – HP Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 70

Konfiguration von LDAP, RADIUS und TACACS+
Liste der Themen:
„Bildschirm „RADIUS Settings (RADIUS Server)“ (RADIUS-Einstellungen (RADIUS-Server))“ auf Seite 68
„Bildschirm „RADIUS Settings (RADIUS Groups)“ (RADIUS-Einstellungen (RADIUS-Gruppen))“ auf Seite 70
„Bildschirm „TACACS+ Settings“ (TACACS+-Einstellungen)“ auf Seite 73
„Bildschirm „Role Authentication Order“ (Reihenfolge der Rollenauthentifizierung)“ auf Seite 75
Bildschirm „LDAP Server Settings (LDAP Server)“ (LDAP-Servereinstellungen (LDAP-
Server))
Auf diesem Bildschirm können Administratoren einen LDAP-Server zum Authentifizieren von
Benutzern einrichten, die auf Basis von Benutzername, Kennwort und Rolle auf CLI oder GUI
zugreifen.
HINWEIS:
Ein über LDAP authentifizierter Benutzer kann die LDAP-Einstellungen nicht ändern,
selbst wenn er Domänenberechtigungen hat.
Lokale Benutzer können eine LDAP-Konfiguration testen, bevor sie diese anwenden. Weitere
Informationen finden Sie unter „Testen der LDAP-Authentifizierung“ (siehe
Authentifizierung“ auf Seite 63
Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Felder auf dem Bildschirm „LDAP Server Settings
(LDAP Server)“ (LDAP-Servereinstellungen (LDAP-Server)).
62
Kapitel 5 Benutzer und Rollen in Virtual Connect
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C 1.10 GB Virtual Connect Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect-1.10-Gb-F-Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C