HP 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 112

Bildschirm „Ethernet Settings (Port Monitoring)“ (Ethernet-Einstellungen
(Port Monitoring))
So rufen Sie diesen Bildschirm auf:
●
Klicken Sie unter „Ethernet Settings“ (Ethernet-Einstellungen) in der linken Strukturansicht auf
Port Monitoring.
●
Klicken Sie auf der Homepage im Abschnitt „Network“ (Netzwerk) auf Port Monitoring.
Der Bildschirm „Port Monitoring“ (Portüberwachung) ist für alle Benutzer zugänglich, deren
Portüberwachungsrolle ihrer VC-Rolle zugewiesen ist. Alle anderen Benutzer haben nur Lesezugriff.
Port Monitoring ermöglicht die Duplizierung des Netzwerkverkehrs von einem Set Serverports auf
einem nicht verwendeten Uplink-Port, damit der Netzwerkverkehr auf diesem Serverport überwacht
und/oder debugged werden kann.
ACHTUNG:
Der Netzwerkanalyse-Port darf nur direkt an einen Netzwerkanalysator angeschlossen
werden. Falscher Anschluss dieses Ports oder inkorrekte Konfiguration des Port Monitoring kann
Netzwerkschleifen bilden und einen Netzwerkausfall verursachen.
HINWEIS:
HP empfiehlt, nicht die Portüberwachung mit einem Analysator in der Loopback-
Konfiguration mit einem beliebigen VC-Modul zu verwenden.
Wenn Port Monitoring aktiviert ist, wird im Banner oben auf der Seite ein Warnsymbol angezeigt.
Wenn Port Monitoring in der Virtual Connect Domäne konfiguriert und aktiviert ist, werden Ethernet-
Daten von den überwachten Ports auf dem Netzwerkanalysator-Port repliziert. Das ist ein
Sicherheitsrisiko und könnte bei inkorrektem Anschluss zur Bildung von Netzwerkschleifen führen.
DEWW
Verwalten von Netzwerken 103
- Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem