Deww verwalten von netzwerken 133 – HP 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 142

Aufgabe
Action (Aktion)
Smart Link auf dem zu definierenden Netzwerk aktivieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Smart Link. Das
Kontrollkästchen ist erst verfügbar, wenn dem Netzwerk ein
Uplink hinzugefügt wird.
Das Netzwerk als privates Netzwerk designieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Private Network
(Privates Netzwerk).
VLAN-Tunneling aktivieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable VLAN
Tunneling (VLAN-Tunneling aktivieren).
Einen benutzerdefinierten Wert für die bevorzugte Link-
Verbindungsgeschwindigkeit oder die maximale Link-
Verbindungsgeschwindigkeit festlegen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Advanced Network
Settings (Erweiterte Netzwerkeinstellungen). Weitere
Informationen finden Sie unter „Erweiterte
Netzwerkeinstellungen“ (
(Erweiterte Netzwerkeinstellungen)“ auf Seite 136
Verbindungsmodus auswählen
Wählen Sie „Auto“ oder „Failover“ aus. Eine Beschreibung
dieser Modi finden Sie unter „Definieren eines Netzwerks“
(siehe
„Definieren eines Netzwerks“ auf Seite 134
LACP-Timer festlegen
Wählen Sie die Dauer für den LACP-Timer (
) aus.
Einen freigegebenen Uplink-Set für den externen Port
verwenden
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Use Shared Uplink Set“
(Freigegebenen Uplink-Set verwenden), und wählen Sie
anschließend den freigegebenen Uplink-Set aus dem
Pulldown-Menü aus. Geben Sie dann die externe VLAN-ID
ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn freigegebene
Uplink-Sets definiert wurden.
Dem Netzwerk einen externen Uplink-Port hinzufügen
Verwenden Sie das hierarchische Menü, um einen Port
auszuwählen.
Die Uplink-Interface-Portgeschwindigkeit ändern oder den
Port deaktivieren
Klicken Sie auf das Pulldown-Feld unter „Speed/Duplex“
(Geschwindigkeit/Duplex) und wählen Sie dann eine
Einstellung aus.
Einen hinzugefügten Port löschen
Klicken Sie in der Spalte „Action“ (Aktion) auf den Link
Delete (Löschen) oder klicken Sie mit der linken Maustaste
zur Auswahl des Zeilenelements, klicken Sie mit der rechten
Maustaste zum Anzeigen eines Pulldown-Menüs, und
wählen Sie dann Delete (Löschen).
Dieses Netzwerk den Netzwerkzugriffsgruppen hinzufügen
Beginnen Sie im Feld „Network Access Groups“
(Netzwerkzugriffsgruppen) den Namen einer
Netzwerkzugriffsgruppe einzugeben, die dieses Netzwerk
enthalten sollte. Wenn der Name der Netzwerkzugriffsgruppe
eingeblendet wird, wählen Sie ihn.
Dieses Netzwerk aus den Netzwerkzugriffsgruppen
entfernen
Klicken Sie im Feld „Network Access Groups“
(Netzwerkzugriffsgruppen) auf das X neben dem
Netzwerkzugriffsgruppen-Namen, der nicht einbezogen
werden soll.
Änderungen speichern
Klicken Sie auf Apply (Anwenden).
Änderungen abbrechen ohne diese zu speichern
Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen).
DEWW
Verwalten von Netzwerken 133
- Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem