Bandbreitenzuordnung, Auf seite 203, Bandbreitenzuordnung“ auf seite 203 – HP 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 212

Gerät
Port
Typ
VC-Verbindungen
zugeordnet
LOM
1
NC551i
Enet 1, FCoE 1, Enet 7
2
NC551i
Enet 2, FCoE 2, Enet 8
MEZ1
1
NC551m
Enet 3, FCoE 3, Enet 9
2
NC551m
Enet 4, FCoE 4, Enet 10
MEZ2
1
NC551m
Enet 5, iSCSI 1
2
NC551m
Enet 6, iSCSI (PF
deaktiviert)
Bandbreitenzuordnung
In Flex-10 Umgebungen müssen sich vier FlexNICs eine einzelne 10GB Verbindung teilen. Jeder
FlexNIC ist ein garantierter Teil der Bandbreite dieses 10-GB-Links zugeordnet, und jede FlexNIC
kann bis zu 10GB übertragen. Der Netzwerkadapter passt die Geschwindigkeit des FlexNIC-Ports
zwischen der garantierten Mindestgeschwindigkeit und der Maximalgeschwindigkeit basierend auf
der Übertragungsnachfrage des Servers und der nicht genutzten Bandbreite des physischen Ports
automatisch an.
Jeder FlexNIC werden zwei Portgeschwindigkeiten zugewiesen: Minimum und Maximum. Die
angeforderte Bandbreite wird auf eine minimale zugeordnete Geschwindigkeit übertragen. Die
Summe der minimalen zugeordneten Geschwindigkeit, die den vier FlexNICs an einem einzelnen
physischen Port zugeordnet wird, muss 10GB entsprechen, aber die im Profil angegebene
angeforderte Bandbreiteneinstellung darf 10GB überschreiten. Für alle angeforderten
Bandbreiteneinstellungen wird die zugeordnete Maximalgeschwindigkeit anhand der konfigurierten
Maximalgeschwindigkeit für das Netzwerk oder Fabric konfiguriert. FlexNIC a und b werden
beispielsweise eine minimale Portgeschwindigkeit von 5GB und eine maximale Portgeschwindigkeit
von 10GB zugewiesen. Wenn eines der FlexNICs die Portbandbreite nicht verwendet oder nicht den
minimalen Ist-Durchsatz von 5GB erreicht, kann die andere FlexNIC die nicht genutzte Bandbreite
verwenden, bis zu 10GB.
Die angeforderte Bandbreite wird mit den folgenden Regeln auf die zugeordnete
Minimalgeschwindigkeit übertragen:
1.
FlexNICs mit einem „Preferred” (bevorzugten) oder „Custom” (angepassten) Wert für die
angeforderte Bandbreite erhalten ihre zugeordnete Bandbreite zuerst. Zum Beispiel: wenn die
angeforderte Bandbreiteneinstellung für die vier FlexNICs an einem gegebenen Port jeweils
2GB beträgt, kann jeder FlexNIX 2GB Bandbreite zugeordnet werden.
Angefordert
Zugeteilt
FlexNIC a
2GB
2GB
FlexNIC b
2GB
2GB
FlexNIC c
2GB
2GB
FlexNIC d
2GB
2GB
2.
Nachdem die Bandbreite in Regel 1 oben zugeteilt wurde, teilen die FlexNICs mit einem Wert
„Auto“ für die angeforderte Bandbreite die verbleibende Bandbreite gleichmäßig untereinander
auf. Zum Beispiel: wenn die angeforderte Bandbreiteneinstellung für die vier FlexNICs an einem
DEWW
Erläutern von Serverprofilen 203
- Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem