HP ProLiant DL380p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 69

•
Enable Stateless Address Auto Configuration (SLAAC) (SLAAC (Stateless Address Auto
Configuration) aktivieren): Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit iLO IPv6-Adressen für
sich aus Routerbekanntmachungsmeldungen erstellen kann.
HINWEIS:
iLO erstellt eine eigene verbindungslokale Adresse, auch wenn diese Option
nicht ausgewählt ist.
•
Primary DNS Server (Primärer DNS-Server), Secondary DNS Server (Sekundärer DNS-Server),
Tertiary DNS Server (Tertiärer DNS-Server): Geben Sie die IPv6-Adressen für den
DNS-Dienst ein.
Wenn DNS-Serverstandorte sowohl in IPv4 als auch in IPv6 konfiguriert werden, werden beide
Quellen verwendet, wobei die Präferenz der Konfigurationsoption „iLO Client Applications
use IPv6 first“ (iLO Client Anwendungen verwenden zunächst IPv6) entspricht: primäre
Ressourcen, dann sekundäre Ressourcen und anschließend tertiäre Ressourcen.
•
Use DHCPv6 Supplied NTP Servers (Von DHCPv6 vorgegebene NTP-Server verwenden): Legt
fest, ob iLO die vom DHCPv6-Server vorgegebene Zeit verwendet.
•
Enable DDNS Server Registration (Registrierung bei DDNS-Server aktivieren): Geben Sie an,
ob iLO seine IPv6-Adresse und den Namen bei einem DNS-Server registriert.
•
Static IPv6 Address 1 – 4 (Statische IPv6-Adresse 1 – 4): Geben Sie bis zu vier statische
IP-Adressen ein, wenn diese nicht automatisch zugewiesen sind. Sie müssen die Präfixlänge
für die Adressen angeben.
•
Static Default Gateway (Statisches Standardgateway): Geben Sie eine Adresse für das
IPv6-Standardgateway für die Fälle ein, in denen im Netzwerk keine
Routerbekanntmachungsmeldungen existieren.
•
Static Route #1 (Destination/Gateway) (Statischer Verbindungsweg 1, Ziel/Gateway), Static
Route #2 (Destination) (Statischer Verbindungsweg 2, Ziel), Static Route #3 (Statischer
Verbindungsweg 3): Geben Sie das Präfix des Ziels und die Gateway-Adresspaare ein. Sie
müssen die Präfixlänge für das Ziel angeben. Verbindungslokale Adressen sind für das Ziel
nicht zulässig, können aber für das Gateway verwendet werden.
So bearbeiten Sie die Einstellungen auf der Registerkarte „IPv6“:
1.
Klicken Sie im Fenster iLO Configuration Utility auf Network Settings (Netzwerkeinstellungen).
Die Registerkarte „General“ (Allgemein) wird angezeigt.
2.
Klicken Sie auf die Registerkarte IPv6. Die Informationen auf der Registerkarte „IPv6“ werden
angezeigt.
Durchführen von Wartungsarbeiten
69
- ProLiant DL385p Gen 8-Server ProLiant SL270s Gen 8-Server ProLiant BL420c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL660c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL465c Gen 8 Server-Blade ProLiant WS460c Gen 8 Grafik-Server-Blade ProLiant DL360e Gen 8-Server ProLiant DL160 Gen 8-Server ProLiant BL460c Gen 8 Server-Blade ProLiant ML350e Gen 8-Server ProLiant DL380e Gen 8-Server ProLiant SL230s Gen 8-Server ProLiant DL560 Gen 8-Server ProLiant ML350p Gen 8-Server ProLiant SL250s Gen 8-Server ProLiant SL4540 Gen 8-Server ProLiant DL360p Gen 8-Server ProLiant ML310e Gen 8-Server Intelligent Provisioning ProLiant ML350e Gen8 v2-Server ProLiant MicroServer Gen8 ProLiant DL580 Gen 8-Server ProLiant DL320e Gen 8-Server