HP ProLiant DL380p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 73

3.
Geben Sie den Benutzernamen ein. Für den Benutzernamen sind maximal 39 Zeichen zulässig.
Der Benutzername darf nur druckbare Zeichen enthalten.
4.
Geben Sie den Dateinamen ein. Für den Anmeldenamen sind maximal 39 Zeichen zulässig.
Der Anmeldename darf nur druckbare Zeichen enthalten.
WICHTIG:
Der Anmeldename kann nach der Konfiguration nicht mehr geändert werden.
5.
Geben Sie das Kennwort ein. Die Mindestlänge für ein Kennwort wird auf der Seite Access
Settings (Zugriffseinstellungen) festgelegt. Für ein Kennwort sind maximal 39 Zeichen zulässig.
6.
Geben Sie das Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen.
7.
Wählen Sie die gewünschten Benutzerberechtigungen für den hinzugefügten Benutzer aus.
8.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
So bearbeiten Sie das Konto eines bestehenden Benutzers:
1.
Klicken Sie im Fenster „iLO Configuration Utility“ auf User Administration
(Benutzeradministration). Das Fenster „User Administration“ (Benutzeradministration) wird
angezeigt.
2.
Klicken Sie auf Edit (Bearbeiten). Das Fenster „Edit User“ (Benutzer bearbeiten) wird geöffnet.
Durchführen von Wartungsarbeiten
73
- ProLiant DL385p Gen 8-Server ProLiant SL270s Gen 8-Server ProLiant BL420c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL660c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL465c Gen 8 Server-Blade ProLiant WS460c Gen 8 Grafik-Server-Blade ProLiant DL360e Gen 8-Server ProLiant DL160 Gen 8-Server ProLiant BL460c Gen 8 Server-Blade ProLiant ML350e Gen 8-Server ProLiant DL380e Gen 8-Server ProLiant SL230s Gen 8-Server ProLiant DL560 Gen 8-Server ProLiant ML350p Gen 8-Server ProLiant SL250s Gen 8-Server ProLiant SL4540 Gen 8-Server ProLiant DL360p Gen 8-Server ProLiant ML310e Gen 8-Server Intelligent Provisioning ProLiant ML350e Gen8 v2-Server ProLiant MicroServer Gen8 ProLiant DL580 Gen 8-Server ProLiant DL320e Gen 8-Server