HP ProLiant DL380p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 96

Imageinstallation
Der Prozess zum Installieren eines Servers unter Verwendung eines zuvor erfassten Image des
Datenträgers, um ein Duplikat des ursprünglichen Servers zu erstellen. Im Gegensatz dazu siehe
skriptgesteuerte Installation.
Installation mittels
Skripts
Die Betriebssystembereitstellungs-Methode, bei der
en und
Betriebssystem-Verteilungsdateien verwendet werden, um ein Betriebssystem auf einem Zielserver
als
zu implementieren. Dies ist die normale Methode zur Installation
des Betriebssystems durch den Betriebssystemanbieter, wobei der interaktive Installationsprozess
automatisiert ist. Im Gegensatz dazu siehe
Integrierte Bereitstellungsfunktionen
Ein Satz Bereitstellungstools und Servicebetriebssysteme, die in HP ProLiant Server ab der Serie
Gen8 integriert sind. Mit diesen integrierten Tools ist es möglich, einen ProLiant Server ohne
Netzwerkboot (PXE) oder Wechselmedien zu implementieren und zu konfigurieren und aufgetretene
Fehler zu beheben.
Intelligent
Provisioning
Intelligent Provisioning ist ein Tool zur Bereitstellung einzelner Server, das auf HP ProLiant Gen8
Servern verfügbar ist. Die Software ersetzt die SmartStart CDs und die Smart Update Firmware
DVD, die mit HP ProLiant Servern der vorherigen Generation ausgeliefert wurden. Siehe auch
integrierte Bereitstellungsfunktionen
.
Kickstart-Datei
Der Begriff, der verwendet wird, wenn es um eine Red Hat Enterprise Linux- oder VMware
ESXi-Installationsdatei geht. Generell wird der Begriff
verwendet.
Konfigurationsdatei
Der Oberbegriff für unbeaufsichtigte Windows- und Linux-Installationsdateien. Diese Dateien
enthalten alle Informationen, die zum Installieren des Betriebssystems ohne Benutzereingriff
erforderlich sind. Bezieht sich auch auf Dienstprogramme zur Hardwarekonfiguration, wie
BIOS-Konfiguration und Array Controller-Konfiguration. Kunden können neue Konfigurationen
für ihre eigenen Zwecke erstellen.
Medien
Software, die vom Anbieter bereitgestellte Betriebssystem-Verteilungsdateien, von HP bereitgestellte
Betriebssystem-Verteilungsdateien, erfasste Images und Firmware- und Treiber-Updates, wie zum
Beispiel HP Service Packs for Proliant (HP SPP), enthalten kann.
Nicht bereitgestellt
Ein Server, der auf die Installation eines Betriebssystems wartet.
Paket
Eine komprimierte (gepackte) Datei, die ausführbare Dateien, Konfigurationsinformationen und
Skriptdateien enthält. Ein Beispiel für ein Paket ist eine Datei mit der Erweiterung .zip mit
Windows-Treibern für unbeaufsichtigte Installationen.
POST
Power-On Self-Test (Selbsttest beim Systemstart). POST ist ein von Firmware- oder Softwareroutinen
unmittelbar nach dem Einschalten eines Geräts durchgeführter Prozess. Die Routinen sind Teil
der Preboot-Sequenz des Geräts. Nach erfolgreichem POST-Abschluss wird
Bootstrap-Ladeprogrammcode aufgerufen.
PSP
HP ProLiant Support Pack. Siehe
RBSU
ROM-Based Setup Utility Ein Konfigurationsdienstprogramm, das im System-ROM integriert ist.
Mit diesem Dienstprogramm kann eine Vielzahl von Konfigurationsaufgaben ausgeführt werden:
•
Konfigurieren von Systemkomponenten und installierten Optionen
•
Anzeigen von Systeminformationen
•
Auswählen des primären Boot-Controllers
•
Konfigurieren des Online-Ersatzspeichers
SAN
Storage Area Network Ein dediziertes Netzwerk, das Zugriff auf konsolidierten Datenspeicher
auf Blockebene ermöglicht.
SNMP
Simple Network Management Protocol Ein Internet-Standardprotokoll für die Verwaltung von
Geräten in IP-Netzwerken.
SPP
Das HP Service Pack for ProLiant hat das Windows und Linux ProLiant Support Pack (PSPs) ersetzt.
Das SPP ist ein umfassendes Paket, das Firmware, Treiber und Tools für verschiedene ProLiant
Server und Infrastrukturen enthält, einschließlich einer großen Zahl von verschiedenen Generationen
von HP ProLiant Servern der Serien BL/DL/ML/SL 100, 300, 500, 700 und 900. Siehe
96
Glossar
- ProLiant DL385p Gen 8-Server ProLiant SL270s Gen 8-Server ProLiant BL420c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL660c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL465c Gen 8 Server-Blade ProLiant WS460c Gen 8 Grafik-Server-Blade ProLiant DL360e Gen 8-Server ProLiant DL160 Gen 8-Server ProLiant BL460c Gen 8 Server-Blade ProLiant ML350e Gen 8-Server ProLiant DL380e Gen 8-Server ProLiant SL230s Gen 8-Server ProLiant DL560 Gen 8-Server ProLiant ML350p Gen 8-Server ProLiant SL250s Gen 8-Server ProLiant SL4540 Gen 8-Server ProLiant DL360p Gen 8-Server ProLiant ML310e Gen 8-Server Intelligent Provisioning ProLiant ML350e Gen8 v2-Server ProLiant MicroServer Gen8 ProLiant DL580 Gen 8-Server ProLiant DL320e Gen 8-Server