Eingeben von arraykonfigurationseinstellungen, Eingeben von betriebssysteminformationen – HP ProLiant DL380p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 46

Eingeben von Arraykonfigurationseinstellungen
Verwenden Sie den Bildschirm Array Configuration (Arraykonfiguration), um RAID-Einstellungen
einzugeben.
1.
Wählen Sie eine RAID-Ebene.
2.
Wählen Sie eine Stripe-Größe.
3.
Wählen Sie Verhältniswerte für Lese- und Schreibcache. Stellen Sie sicher, dass diese Werte
eine Summe von 100 % ergeben.
Eingeben von Betriebssysteminformationen
Verwenden Sie die Operating System-Bildschirme (Betriebssystem), um Informationen zum
Betriebssystem und Installationseinstellungen einzugeben. Die Felder sind mit denen für die
Installationsmethode „Empfohlen“ identisch.
Nicht jedes Betriebssystem unterstützt alle Quellmedientypen.
1.
Wählen Sie eine Betriebssystemfamilie aus.
2.
Geben Sie den Betriebssystem-Datenträgerpfad ein. Dabei kann es sich um eine
Windows-Freigabe oder eine FTP-Site im lokalen Netzwerk handeln.
Das System ruft das ISO basierend auf dieser Einstellung automatisch von der angegebenen
Position ab und installiert es.
•
Geben Sie für eine Windows-Freigabe die folgenden
Netzwerkverbindungseinstellungen ein:
◦
Server Name or IP Address (Servername oder IP-Adresse): Name oder IP-Adresse
des Servers, auf dem der Betriebssysteminhalt gehostet wird. Bei Angabe eines
Server-Namens ist ein DNS-Eintrag erforderlich.
◦
Share Name (Freigabename): Der Name der Netzwerkfreigabe, die das Server
Message Block- oder SMB-Protokoll verwendet und auf der der Betriebssysteminhalt
gehostet wird.
◦
Network Share Name (Netzwerkfreigabename): Benutzername, über den auf die
Netzwerkfreigabe zugegriffen wird.
◦
Network Share Password (Netzwerkfreigabekennwort): Kennwort für den
Benutzernamen, über den auf die Netzwerkfreigabe zugegriffen wird.
•
Geben Sie für eine FTP-Site die folgenden Netzwerkverbindungseinstellungen ein:
◦
Server Name or IP Address (Servername oder IP-Adresse): Name oder IP-Adresse
des Servers, auf dem der Betriebssysteminhalt gehostet wird. Die FTP-Unterstützung
setzt den anonymen Zugriff auf den FTP-Server voraus und unterstützt keine
Verbindungen zu einem FTP-Server über einen Proxy.
WICHTIG:
Geben Sie bei Eingabe eines FTP-Pfades keine Leer- und Satzzeichen ein.
Die Verzeichnisstruktur des FTP-Servers darf keine Leer- oder Sonderzeichen (einschließlich
Satzzeichen) enthalten.
3.
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für den Zugriff auf die Netzwerkfreigabe
ein, die das zu verwendende Bereitstellungseinstellungspaket enthält.
Dieses Kennwort ist nicht verschlüsselt. Eine sicherere Zugriffsmethode ist FTP.
4.
Wählen Sie die Sprache für Betriebssystem und Tastatur aus.
5.
Geben Sie den Produktschlüssel ein.
Wenn Sie keinen Produktschlüssel eingeben, obwohl ein Produktschlüssel erforderlich ist, wird
die Betriebssysteminstallation dauerhaft in den Pausenmodus geschaltet und fordert Sie auf,
46
Verwenden von Intelligent Provisioning
- ProLiant DL385p Gen 8-Server ProLiant SL270s Gen 8-Server ProLiant BL420c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL660c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL465c Gen 8 Server-Blade ProLiant WS460c Gen 8 Grafik-Server-Blade ProLiant DL360e Gen 8-Server ProLiant DL160 Gen 8-Server ProLiant BL460c Gen 8 Server-Blade ProLiant ML350e Gen 8-Server ProLiant DL380e Gen 8-Server ProLiant SL230s Gen 8-Server ProLiant DL560 Gen 8-Server ProLiant ML350p Gen 8-Server ProLiant SL250s Gen 8-Server ProLiant SL4540 Gen 8-Server ProLiant DL360p Gen 8-Server ProLiant ML310e Gen 8-Server Intelligent Provisioning ProLiant ML350e Gen8 v2-Server ProLiant MicroServer Gen8 ProLiant DL580 Gen 8-Server ProLiant DL320e Gen 8-Server