Eingeben von systemoptionen, Hp smart storage administrator (hp ssa), Verbundkonfiguration – HP ProLiant DL380p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 48

5.
Geben Sie an, ob ein virtuelles Installationsmedium (VID) installiert werden soll, das Treiber
von HP enthält.
Wenn VID aktiviert wurde, wird während der Betriebssysteminstallation ein
USB-Massenspeichergerät mit dem Namen des VID angezeigt. Dieses Laufwerk enthält
ausgewählte Speicher- und Netzwerktreiber, so dass jeder benötigte SAS/iSCSI/FCoE-Adapter
geladen werden kann, wenn sich die betreffenden Treiber nicht auf dem Datenträger mit dem
Betriebssystem befinden. Weitere Informationen zum Laden zusätzlicher Treiber enthält das
Betriebssystem-Installationshandbuch.
So deaktivieren Sie das VID später:
a.
Starten Sie den Server neu, und drücken Sie im POST F9, um auf RBSU oder UEFI System
Utilities zuzugreifen.
•
Navigieren Sie in RBSU zu Advanced Options (Erweiterte Optionen)
→Advanced System
ROM Options (Erweiterte System-ROM-Optionen)
→Virtual Install Disk (Virtuelles
Installationsmedium).
•
Navigieren Sie in UEFI System Utilities zu System Configuration
(Systemkonfiguration)
→ROM-Based Setup Utility (RBSU)→Advanced Options (Erweiterte
Optionen)
→Advanced System ROM Options (Erweiterte System-ROM-Optionen)→Virtual
Install Disk (Virtuelles Installationsmedium).
Eingeben von Systemoptionen
Verwenden Sie den Bildschirm System Options (Systemoptionen), um allgemeine Systemeinstellungen
einzugeben.
1.
Wählen Sie die Sprache für Benutzeroberfläche und Tastatur aus.
2.
Akzeptieren Sie den Intelligent Provisioning EULA.
3.
Geben Sie an, ob Intelligent Provisioning auf dem zu konfigurierenden Server mit dem
Bereitstellungseinstellungspaket aktiviert oder deaktiviert werden soll.
Wenn Intelligent Provisioning deaktiviert wird, kann auf dem Server nicht darauf zugegriffen
werden. Beim POST wird F10 rot auf dem Bildschirm dargestellt, um darauf hinzuweisen, dass
die Taste F10 deaktiviert wurde und nicht mehr auf Intelligent Provisioning zugegriffen
werden kann.
So aktivieren Sie Intelligent Provisioning wieder:
a.
Starten Sie den Server neu, und drücken Sie bei Aufforderung F9, um auf RBSU oder
UEFI System Utilities zuzugreifen.
•
Wählen Sie in RBSU Server Security (Serversicherheit)
→Intelligent Provisioning (F10
Prompt) (Intelligent Provisioning (F10-Eingabeaufforderung))
→Enabled (Aktiviert).
•
Wählen Sie in UEFI System Utilities System Configuration
(Systemkonfiguration)
→ROM-Based Setup Utility (RBSU)→Server Security
(Serversicherheit)
→Intelligent Provisioning (F10 Prompt) (Intelligent Provisioning,
F10-Eingabeaufforderung)
→Enabled (Aktiviert).
HP Smart Storage Administrator (HP SSA)
Diese Dienstprogramme enthalten Funktionen für die Hochverfügbarkeitskonfiguration, Verwaltung
und Diagnose sämtlicher HP Smart Array-Produkte.
Verbundkonfiguration
HINWEIS:
HP SSA ersetzte das HP Array Configuration Utility ab Intelligent Provisioning 1.50.
48
Verwenden von Intelligent Provisioning
- ProLiant DL385p Gen 8-Server ProLiant SL270s Gen 8-Server ProLiant BL420c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL660c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL465c Gen 8 Server-Blade ProLiant WS460c Gen 8 Grafik-Server-Blade ProLiant DL360e Gen 8-Server ProLiant DL160 Gen 8-Server ProLiant BL460c Gen 8 Server-Blade ProLiant ML350e Gen 8-Server ProLiant DL380e Gen 8-Server ProLiant SL230s Gen 8-Server ProLiant DL560 Gen 8-Server ProLiant ML350p Gen 8-Server ProLiant SL250s Gen 8-Server ProLiant SL4540 Gen 8-Server ProLiant DL360p Gen 8-Server ProLiant ML310e Gen 8-Server Intelligent Provisioning ProLiant ML350e Gen8 v2-Server ProLiant MicroServer Gen8 ProLiant DL580 Gen 8-Server ProLiant DL320e Gen 8-Server