Bearbeiten der ilo-zugriffseinstellungen – HP ProLiant DL380p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 57

2.
Klicken Sie auf Summary (Zusammenfassung). Die folgende Informationen werden angezeigt:
•
iLO Hostname: Der DNS-Name des iLO Subsystems, z. B. ilo anstatt ilo.example.com
Dieser Name kann nur verwendet werden, wenn DHCP und DNS ordnungsgemäß zum
Herstellen einer Verbindung zum iLO Subsystemnamen anstatt zur IP-Adresse konfiguriert sind.
•
iLO Firmware Version (iLO Firmwareversion): Die Version der installierten iLO Firmware.
•
iLO IP Address (iLO IP-Adresse): Die Netzwerk-IP-Adresse des iLO Subsystems.
•
Server Model (Servermodell): Der Typ des Systems, in dem dieser iLO Prozessor integriert ist.
•
System ROM (System-ROM): Das Modell und die Version des aktiven System-ROM.
Sie können diese Informationen auch in den Bildschirmen „iLO Network – IP & NIC Settings and
Overview“ (iLO Netzwerk – IP/NIC-Einstellungen und -Übersicht) in der iLO Weboberfläche
anzeigen. Weitere Informationen finden Sie im HP iLO 4 Benutzerhandbuch auf der HP Website
).
HINWEIS:
Die weiteren Vorgehensweisen in diesem Abschnitt setzen voraus, dass Sie iLO im
Fenster „Maintenance“ (Wartung) ausgewählt haben.
Bearbeiten der iLO-Zugriffseinstellungen
Access Settings–Access Options (Zugriffseinstellungen – Zugriffsoptionen)
HINWEIS:
Die iLO Funktionalität kann auf Server Blades nicht deaktiviert werden.
Die Geschwindigkeit „38400“ wird derzeit nicht von RBSU im System-ROM unterstützt.
•
Idle Connection Timeout (minutes) (Zeitüberschreitung inaktive Verbindung (Minuten)): Diese
Einstellung legt das Zeitintervall für Benutzerinaktivität in Minuten fest, nach dessen Ablauf
die iLO Weboberflächen- und die Remote Console-Sitzung automatisch beendet werden. Die
folgenden Einstellungen sind gültig: 15, 30 (Standard), 60 oder 120 Minuten, oder „Infinite“
(Unendlich). Inaktive Benutzer werden nicht abgemeldet, wenn diese Option auf Infinite
(Unendlich) eingestellt ist. Findet keine Abmeldung bei iLO statt, da entweder zu einer anderen
Site navigiert oder der Browser geschlossen wird, dann führt dies ebenfalls zu einer inaktiven
Verbindung. Die iLO Firmware unterstützt eine begrenzte Anzahl von iLO Verbindungen. Wird
die Zeitüberschreitungsoption Infinite (Unendlich) nicht richtig eingesetzt, kann iLO für andere
Benutzer unzugänglich werden. Inaktive Verbindungen werden nach Ablauf der
Zeitüberschreitung wiederverwendet. Diese Einstellung trifft auf lokale und Verzeichnisbenutzer
zu. Durch Verzeichnisserver-Zeitüberschreitungen kann die iLO Einstellung übersteuert werden.
Änderungen an der Einstellung werden in aktuellen Benutzersitzungen möglicherweise nicht
sofort wirksam, gelten aber sofort für alle neuen Sitzungen.
•
iLO Functionality (iLO Funktionalität): Das iLO Netzwerk und die Kommunikation mit den
Betriebssystemtreibern werden beendet, wenn die iLO Funktionalität deaktiviert wird. Wenn
die iLO Funktionalität (einschließlich des iLO Diagnoseports) deaktiviert ist, müssen Sie sie
über den Security Override-Schalter des Servers aktivieren. Die Position des Security
Override-Schalters finden Sie in der Serverdokumentation. Stellen Sie ihn dann auf Override
(Übersteuern) ein. Schalten Sie den Server ein. Stellen Sie dann mit dem iLO RBSU für iLO
Functionality (iLO Funktionalität) Enabled (Aktiviert) ein.
•
iLO ROM Based Setup Utility: Diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert das iLO RBSU.
Normalerweise fordert das iLO Options-ROM zum Drücken von F8 auf, um iLO RBSU
aufzurufen, aber wenn iLO oder iLO RBSU deaktiviert ist, wird die Eingabeaufforderung nicht
angezeigt.
•
Require Login for iLO RBSU (Anmeldung für iLO RBSU erfordern): Diese Einstellung bestimmt,
ob zur Eingabe der Benutzeranmeldedaten aufgefordert wird, wenn ein Benutzer auf iLO
RBSU zugreift. Wenn diese Einstellung auf „Enabled“ (Aktiviert) eingestellt ist, und Sie während
des POST F8 drücken, wird ein Anmeldedialogfeld geöffnet.
Durchführen von Wartungsarbeiten
57
- ProLiant DL385p Gen 8-Server ProLiant SL270s Gen 8-Server ProLiant BL420c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL660c Gen 8 Server-Blade ProLiant BL465c Gen 8 Server-Blade ProLiant WS460c Gen 8 Grafik-Server-Blade ProLiant DL360e Gen 8-Server ProLiant DL160 Gen 8-Server ProLiant BL460c Gen 8 Server-Blade ProLiant ML350e Gen 8-Server ProLiant DL380e Gen 8-Server ProLiant SL230s Gen 8-Server ProLiant DL560 Gen 8-Server ProLiant ML350p Gen 8-Server ProLiant SL250s Gen 8-Server ProLiant SL4540 Gen 8-Server ProLiant DL360p Gen 8-Server ProLiant ML310e Gen 8-Server Intelligent Provisioning ProLiant ML350e Gen8 v2-Server ProLiant MicroServer Gen8 ProLiant DL580 Gen 8-Server ProLiant DL320e Gen 8-Server