Verwaltung von fabrics – HP Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 132

Anmeldungen haben als andere. VCM ermöglicht Ihnen jederzeit die manuelle Neuverteilung von
Serveranmeldungen anhand der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) oder des CLI.
Um einen richtigen Virtual Connect-Fabric zu erstellen, müssen alle VC-FC-Uplinks, die im Fabric
enthalten sind, mit demselben physischen SAN-Fabric verbunden sein. Falls die Fabric-Uplinks nicht
mit demselben SAN-Fabric verbunden sind, kommt es zu einer Leistungsbeeinträchtigung und eine
Protokollmeldung gibt an, dass die Uplinks mit verschiedenen SAN-Switches verbunden sind. Der
WWN des Haupt-Fabric-Switch gibt Konnektivität zum selben SAN-Fabric in Virtual Connect an.
Das VC-FC-Modul verwendet dynamische Anmeldungsverteilung zur Bereitstellung:
●
eines Lastenausgleichs bei der Durchführung neuer Server-HBA-Anmeldungen über den Uplink-
Port mit der Mindestanzahl von aktiven Anmeldungen;
●
eines Failover-Pfads, falls ein Uplink unbrauchbar wird.
Verwaltung von Fabrics
Verwalten Sie Fabric-Einstellungen anhand der folgenden Bildschirme:
●
Bildschirm „Define SAN Fabric“ („SAN Fabric definieren“,
„Bildschirm „Define SAN Fabric“ (SAN-
Fabric definieren)“ auf Seite 125
)
◦
Einen San-Fabric definieren, u. a. Anmeldungsumverteilung für SAN-Fabrics anhand von
HP VC FlexFabric 10 GB/24-Port-Modulen auswählen
●
Bildschirm für SAN Fabrics (Externe Verbindungen) (siehe
„Bildschirm für SAN-Fabrics (Externe
◦
Eine Liste von SAN-Fabrics mit externen Verbindungsinformationen anzeigen
◦
Einen Fabric hinzufügen, bearbeiten oder löschen
◦
Anmeldungen auf einem SAN-Fabric umverteilen
●
Bildschirm für SAN Fabrics (Serververbindungen) (siehe
(Serververbindungen)“ auf Seite 132
◦
Eine Liste von SAN-Fabrics mit Serververbindungsinformationen anzeigen
◦
Einen Fabric löschen
◦
Anmeldungen auf einem SAN-Fabric umverteilen
◦
Ein SAN-Fabric definieren
●
Bildschirm „Edit SAN Fabric“ („SAN-Fabric bearbeiten“,
„Bildschirm „Edit SAN Fabric“ (SAN-
Fabric bearbeiten)“ auf Seite 128
)
◦
Einen Fabric-Namen ändern
◦
Die Uplink-Port-Geschwindigkeit festlegen
◦
Die Anmeldungsumverteilung ändern
◦
Einen Uplink-Port hinzufügen oder löschen
●
Bildschirm für Fibre Channel-Einstellungen (Versch.) (siehe
Einstellungen (Verschiedenes)“ auf Seite 134
◦
Das Zeitintervall so festlegen, dass nachdem ein Link unstabil wird, gewartet wird, bevor
eine automatische Umverteilung im Fabric erfolgt
124 Kapitel 7 Virtual Connect-Fabrics
DEWW
- 1.10 GB Virtual Connect Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C