HP Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 145

HINWEIS:
Lesen Sie vor dem Zuweisen eines Profils, dem Aufheben der Zuweisung eines Profils
und dem Ändern eines Profils den Abschnitt „Richtlinien zum Ein- und Ausschalten von Server
Blades“ (siehe
„Richtlinien zum Ein- und Ausschalten von Server Blades“ auf Seite 256
●
Die Server Blade-Firmware und die Firmware der Optionskarte müssen in einer Version
vorliegen, die die Profilzuordnung von Virtual Connect unterstützt. Siehe die HP Website
●
Erstellen des ersten Serverprofils vorbereiten:
◦
Wählen Sie, ob zugewiesene Seriennummern oder die werkseitigen
Standardseriennummern verwendet werden sollen.
◦
Wählen Sie, ob verlagerungsfähige verwaltete MAC-Adressen und WWNs oder die
werkseitigen MAC-Standardadressen und Standard-WWNs des lokalen Server Blades
verwendet werden sollen.
●
Nachdem ein Gehäuse in eine Virtual Connect-Domäne importiert wurde, sind die Server Blades
von den Netzwerken und SAN-Fabrics isoliert, bis ein Serverprofil erstellt und zugewiesen wird.
●
Server Blades müssen bei Verwendung von Virtual Connect-verwalteten MAC-Adressen oder
WWNs ausgeschaltet werden, um die Zuweisung bzw. das Aufheben der Zuweisung eines
Serverprofils oder die Änderung von Fibre Channel-Startparametern zu aktivieren. Wenn
Flex-10- oder FlexFabric-Module verwendet werden, sind hinsichtlich der
Serverstromversorgung spezielle Aspekte zu beachten.
●
Beim Zuweisen einer VC-zugewiesenen Seriennummer muss der Server ausgeschaltet werden.
●
FC-SAN-Verbindungen werden in den Bildschirmen des Serverprofils nur angezeigt, wenn das
von Virtual Connect verwaltete Gehäuse ein HP Virtual Connect Fibre Channel-Modul enthält.
FC-SAN-Verbindungen werden paarweise hinzugefügt und können nicht gelöscht werden. Wenn
einer Virtual Connect-Domäne mit Profilen ein HP Virtual Connect Fibre Channel-Modul
hinzugefügt wird, wird beim Bearbeiten von Profilen eine Option zum Hinzufügen von FC-
Verbindungen angezeigt.
●
FCoE-Verbindungen werden in den Bildschirmen des Serverprofils nur angezeigt, wenn das von
Virtual Connect verwaltete Gehäuse ein HP VC Flex Fabric 10Gb/24-Port-Modul enthält. FCoE-
SAN-Verbindungen werden paarweise hinzugefügt. Wenn einer Virtual Connect-Domäne mit
Profilen ein HP VC Flex Fabric 10Gb/24-Port-Modul hinzugefügt wird, können Sie FCoE-
Verbindungen hinzufügen.
●
iSCSI-Verbindungen werden standardmäßig keinen Serverprofilen hinzugefügt. Sie müssen
einzelne oder mehrere iSCSI-Verbindungen hinzufügen. Die GUI ermöglicht die Erstellung von
iSCSI-Verbindungen nur, wenn die Domäne mindestens ein Flex-10- oder FlexFabric-Modul
enthält. Die CLI kann vor der Bereitstellung dieser Funktion verwendet werden. iSCSI- und
FCoE-Verbindungen können nicht denselben physischen Flex-10-Port verwenden, weil sie
dieselbe physische Funktion nutzen.
●
Einige SAN-Starteinstellungen (Controller-Startreihenfolge) in Serverprofilen werden von Virtual
Connect erst angewendet, wenn der Server Blade mindestens einmal mit der endgültigen
Mezzanine Card-Konfiguration gestartet wurde.
●
Wenn Einstellungen zu PXE und Controller-Startreihenfolge sowie SAN-Starteinstellungen mit
RBSU oder anderen Konfigurationstools unabhängig von Virtual Connect vorgenommen
werden, stellt Virtual Connect die im Serverprofil definierten Einstellungen wieder her, sobald der
Server Blade den nächsten Startzyklus abschließt.
●
Nachdem Virtual Connect einem Server ein Serverprofil zugewiesen hat, kann RBSU die
Protokollkonfiguration (iSCSI/FCoE) für NICs (einschließlich NC551m) nicht mehr ändern, auch
wenn die betreffende NIC nicht mit einem Virtual Connect-Modul verbunden ist. Alle Protokoll-
DEWW
Erläutern von Serverprofilen 137
- 1.10 GB Virtual Connect Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C