HP ProLiant BL685c G7 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 113

Konformitätserklärung 91
Kontaktaufnahme mit HP
HP Kontaktinformationen 100
Vor der Kontaktaufnahme mit
HP 100
Korea, Hinweise 94
L
Lasergeräte 95
LED, Netzschalter 2
LED, Systembetrieb
Komponenten auf der
Vorderseite 1
LEDs an der Vorderseite 2
LED, UID 2
LEDs
Beschreibung der
Komponenten 1
SAS- und SATA-
Festplattenlaufwerks-
LEDs 3
LEDs, Festplattenlaufwerke
LED-Kombinationen für SAS-
und SATA-
Festplattenlaufwerke 3
SAS- und SATA-
Festplattenlaufwerks-
LEDs 3
LEDs, Geräteidentifikation
(UID) 2
LEDs, NIC (Netzwerkcontroller) 2
LEDs, Vorderseite 2
Lights-Out-Bereitstellung über das
Netzwerk
Bereitstellung mithilfe von PXE
über das Netzwerk 49
Bereitstellung über PXE 51
Erweitertes HP BladeSystem c-
Class-Management 48
Lockere Verbindungen 74
M
Managementprogramme
Advanced ECC-
Speicherkonfiguration 27
DIMM-Identifizierung 26
DIMM-
Installationsrichtlinien 28
Ein-, zwei- und vierreihige
DIMMs 26
Erweitertes HP BladeSystem c-
Class-Management 48
Managementprogramme 61
Speicheroption 25
Merkmale 1
Mezzanine-Anschlüsse 7
Mezzanine Card 31
Mezzanine Card vom Typ I oder
II 31
N
Netz-/Standby-Schalter 1
Netzwerkverbindungen 23
O
Online-Ersatzspeicher 58
ORCA (Option ROM Configuration
for Arrays) 59
P
POST-Fehlermeldungen 87
ProLiant Support Pack (PSP 67
Prozessoren 33
PSPs, Übersicht 67
R
RBSU (ROM-Based Setup Utility)
HP ROM-Based Setup
Utility 56
Konfigurieren von AMP-
Modi 58
RBSU-Konfiguration 56
Redundantes ROM 63
Remote-Support und -Analyse,
Tools 65
Ressourcen 70
Ressourcen,
Fehlerbeseitigung 70
ROMPaq Utility
ROMPaq Utility 61
Unterstützung für redundantes
ROM 63
ROM-Redundanz
Unterstützung für redundantes
ROM 63
Zugriff auf das redundante
ROM 8
S
SAS-Festplattenlaufwerks-LEDs
LED-Kombinationen für SAS-
und SATA-
Festplattenlaufwerke 3
SAS- und SATA-
Festplattenlaufwerks-
LEDs 3
SAS-Laufwerke 3
SATA-Festplatte 3
SATA-Festplattenlaufwerks-LEDs
LED-Kombinationen für SAS-
und SATA-
Festplattenlaufwerke 3
SAS- und SATA-
Festplattenlaufwerks-
LEDs 3
Schalter, Verbindung 21
Schritte über
Systemwartungsschalter 7
Schritte vor der Diagnose 70
Serieller Anschluss 9
Seriennummer 60, 90
Server, Setup und
Konfiguration 16
Servermerkmale und
Optionen 25
Servicebenachrichtigungen 73
Sicherheitsinformationen 63
Sicherheitsüberlegungen
Wichtige
Sicherheitshinweise 71
Signaltöne 87
SmartStart, Autorun-Menü 55
SmartStart, Übersicht 55
SmartStart Scripting Toolkit 52
Speicherkonfigurationen 27
Speicheroptionen 25
Speichersubsystem,
Architektur 26
Standardeinstellungen 7
Statische Aufladung 97
Support Packs 55
SUV-Kabel 9
Symbole an den Geräten 71
Symptominformationen 72
System Erase Utility 62
Systemplatine, Batterie
Austauschen der Batterie 88
106 Index
DEWW