Entfernen der dimm-luftleitbleche, Entfernen der dimm-luftleitbleche“ auf seite 13 – HP ProLiant BL685c G7 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 20

Entfernen eines Hot-Plug-SAS- oder SATA-
Festplattenlaufwerks
ACHTUNG:
Um eine unzureichende Kühlung und Schäden durch Überhitzung zu vermeiden, darf
der Server Blade oder das Gehäuse nur in Betrieb genommen werden, wenn alle
Festplattenlaufwerks- und Komponenteneinschübe mit einer Komponente oder einer Leerblende
belegt sind.
1.
Bestimmen Sie den Status des Festplattenlaufwerks anhand der LED-Kombinationen des Hot-
Plug-SAS-Festplattenlaufwerks (siehe
„LED-Kombinationen für SAS- und SATA-
Festplattenlaufwerke“ auf Seite 3
).
2.
Legen Sie eine Sicherungskopie aller Daten an.
3.
Entfernen Sie die Festplatte.
Um die Komponente wieder anzubringen, führen Sie das Verfahren in umgekehrter Reihenfolge
aus.
Entfernen der DIMM-Luftleitbleche
ACHTUNG:
Um eine Beschädigung des Server Blade und des Gehäuses zu vermeiden, installieren
Sie alle DIMM-Luftleitbleche an der richtigen Stelle, nachdem DIMMs hinzugefügt oder ausgetauscht
wurden. Fehlende oder falsch eingesetzte DIMM-Luftleitbleche können die Kühlung des Server Blade
und des Gehäuses beeinträchtigen.
So entfernen Sie die Komponente:
1.
Schalten Sie den Server Blade aus (siehe
„Ausschalten des Server Blade“ auf Seite 10
2.
Entfernen Sie den Server Blade (siehe
„Herausnehmen des Server Blade“ auf Seite 11
).
3.
Nehmen Sie die Zugangsabdeckung ab (siehe
„Entfernen der Zugangsabdeckung“
).
DEWW
Entfernen eines Hot-Plug-SAS- oder SATA-Festplattenlaufwerks
13