Eingrenzen eines verbindungsfehlers auf hostseite, Transportieren des caches, Auf seite 59 – HP MSA-Controller Benutzerhandbuch
Seite 59

HP P2000 G3 FC/iSCSI MSA System Benutzerhandbuch
59
Wenn der Controller ausgefallen ist oder nicht startet: leuchtet/blinkt die
Cachestatus-LED?
Transportieren des Caches
Um die auf der CompactFlash-Karte gespeicherten Daten zu erhalten, müssen Sie die CompactFlash-Karte
aus dem ausgefallenen Controller nehmen und in einen Austausch-Controller übertragen. Dazu müssen Sie
die Schritte ausführen, die in der im Lieferumfang des Austausch-Controllers enthaltenen HP P2000 G3
MSA System Controller Austauschanleitung beschrieben sind. Wenn Sie diese Schritte nicht ausführen,
kommt es zum Verlust der im Cachemodul gespeicherten Daten.
ACHTUNG:
Entfernen Sie den Controller erst, wenn der Kopierprozess abgeschlossen ist. Dies wird durch
eine erloschene Cachestatus-LED angezeigt.
Eingrenzen eines Verbindungsfehlers auf Hostseite
Wenn während des Normalbetrieb ein Controller-Modul-Host-Port eine Verbindung zu einem Datenhost
aufweist, leuchten die Hostverbindungsstatus-LED und die Hostverbindungsaktivitäts-LED grün.
Wenn I/O-Aktivität besteht, blinkt die Hostaktivitäts-LED grün. Wenn Datenhosts beim Zugriff auf das
Storage System auf Probleme stoßen und Sie keinen Fehler erkennen oder nicht auf die Ereignisprotokoll
zugreifen können, verwenden Sie die folgende Prozedur. Diese Prozedur erfordert eine geplante
Ausfallzeit.
WICHTIG:
Führen Sie nie mehrere Schritte gleichzeitig aus. Das Ändern von mehr als einer Variablen
zugleich kann den Fehlerbehebungsprozess verkomplizieren.
Antwort
Maßnahmen
Nein, die Cachestatus-LED ist aus, und der
Controller startet nicht.
Wenn Sie davon ausgehen können, dass der
Flash-Speicher gültige Daten enthält, siehe
. Nehmen Sie andernfalls
einen Austausch des Controllers vor.
Nein, die Cachestatus-LED ist aus, und der
Controller startet.
Das System entleert Daten auf Datenträger. Wenn das
Problem weiterhin besteht, tauschen Sie den Controller
aus.
Ja, mit einer Strobe-Frequenz von 1:10 - 1 Hz,
und der Controller startet nicht.
Siehe
Ja, mit einer Strobe-Frequenz von 1:10 - 1 Hz,
und der Controller startet.
Das System entleert Daten auf Datenträger. Wenn das
Problem weiterhin besteht, tauschen Sie den Controller
aus.
Ja, mit einer Blinkfrequenz von 1:1 - 1 Hz,
und der Controller startet nicht.
Siehe
Ja, mit einer Blinkfrequenz von 1:1 - 1 Hz,
und der Controller startet.
Das System entleert Daten auf Datenträger. Wenn das
Problem weiterhin besteht, tauschen Sie den Controller
aus.