HP UPS Erweitertes Laufzeitmodul Benutzerhandbuch
Seite 33

Verfügbare Einstellungen
Parameter
Zugehörige LED
Erläuterung (wenn LED
leuchtet)
1 ERM
26 % bis 50 % Last (grün)
UPS wird für ein
angeschlossenes ERM
konfiguriert
2 ERMs
51 % bis 75 % Last (grün)
UPS wird für zwei
angeschlossene ERMs
konfiguriert
HINWEIS:
Bei Geräten, die werkseitig für 200 V oder 208 V konfiguriert wurden, wurde die Funktion
„Site Wiring Fault“ (Verkabelungsfehler) deaktiviert. Wird ein 230-V-Gerät für den Betrieb bei 208 V
umkonfiguriert, muss die Funktion „Site Wiring Fault“ (Verkabelungsfehler) manuell deaktiviert werden.
So ändern Sie die UPS-Konfigurationsparameter:
1.
Schalten Sie das UPS in den Konfigurationsmodus um.
Die LEDs für die aktuell konfigurierten Parameter leuchten. Ein blinkender grüner Cursor zeigt an,
dass Sie sich im Konfigurationsvorgang befinden, während Sie durch die verfügbaren
Einstellungen blättern.
2.
Zum Ändern der Nenn-Netzspannung drücken Sie die EIN-Taste, um den Cursor auf die LED für
den betreffenden Nennspannungs-Parameter zu setzen. Die LED für die ausgewählte
Spannungskonfiguration blinkt.
3.
Drücken Sie die Standby-Taste, um die entsprechende Konfiguration für die Nenn-Netzspannung
auszuwählen. Die LED für den bisherigen Eingangsspannungs-Parameter erlischt, und die LED
für den neuen Parameter leuchtet grün.
HINWEIS:
Das UPS kann nur für eine Nenn-Netzspannung konfiguriert werden. Wenn Sie die
Konfigurationsparameter für die Spannung festlegen, werden die übrigen Optionen durch die
Auswahl eines Parameters automatisch deaktiviert.
4.
Zum Aktivieren des Parameters zur Erkennung von Verkabelungsfehlern drücken Sie die EIN-
Taste, um den Cursor auf die Netzstrom-LED zu setzen. Drücken Sie anschließend die Standby-
Taste. Die zugehörige LED leuchtet grün. Dieser Parameter ist standardmäßig deaktiviert und
sollte nur für eine Leiter-zu-Neutral-Verbindung aktiviert werden. Wenn Sie ihn für eine Leiter-zu-
Leiter-Verbindung aktivieren, wird ein Fehlalarm ausgelöst.
5.
Zur Konfiguration des UPS für die gewünschte Anzahl der angeschlossenen ERMs drücken Sie
die EIN-Taste, um den Cursor auf die Netzstrom-LED für die betreffende Anzahl an ERMs zu
setzen.
6.
Drücken Sie die Standby-Taste, um die entsprechende ERM-Konfiguration auszuwählen. Die
zugehörige LED leuchtet grün.
7.
Wenn Sie die Konfigurationseinstellungen speichern und den Konfigurationsmodus beenden
möchten, drücken Sie die Taste „Test/Alarm zurücksetzen“.
HINWEIS:
Der Konfigurationsmodus wird nach 2 Minuten Inaktivität automatisch beendet.
Erst bei Drücken der Test-/Alarm-Rücksetz-Taste werden die neuen Einstellungen gespeichert.
Die genaue Position der Tasten wird im Abschnitt „Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“ (siehe
„Steuerelemente an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 2
) erläutert.
Die genaue Position der LEDs wird im Abschnitt „LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ (siehe
LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 3
) erläutert.
DEWW
Konfigurieren des UPS
27