Akkubedingung, Ups läuft über akkustrom, Netzstrom-fehler – HP UPS Erweitertes Laufzeitmodul Benutzerhandbuch
Seite 53: Interner ups-fehler, Akkubedingung“ auf seite 47, Ups läuft über akkustrom“ auf seite 47, Netzstrom-fehler“ auf seite 47, Interner ups-fehler“ auf seite 47, Akkubeding ung“ auf seite 47, Interner ups- fehler“ auf seite 47

Akkubedingung
Aktion:
1.
Bauen Sie das Akkumodul ein. Wenn das Akkumodul bereits eingebaut ist, entfernen Sie es und
setzen es anschließend erneut ein.
2.
Lassen Sie die UPS-Akkus 24 Stunden lang aufladen.
3.
Wenn die LED weiterhin leuchtet, tauschen Sie das Akkus aus (siehe
4.
Besteht die Bedingung weiter, wenden Sie sich an einen HP Servicepartner.
UPS läuft über Akkustrom
Aktion:
1.
Sichern Sie Ihre Dateien, und schalten Sie die angeschlossenen Geräte aus.
2.
Lassen Sie die UPS-Akkus 24 Stunden lang aufladen.
Eingangsspannung befindet sich außerhalb des
zulässigen Bereichs
Aktion:
1.
Überprüfen Sie die Eingangsspannung, und konfigurieren Sie das UPS neu (siehe
).
2.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um sicherzustellen, dass der Netzstrom den
Anforderungen des UPS entspricht.
Netzstrom-Fehler
Die Nenn-Netzspannung befindet sich außerhalb des zulässigen Betriebsbereichs.
Aktion:
1.
Überprüfen Sie die Eingangsspannung, und konfigurieren Sie das UPS neu (siehe
).
2.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um sicherzustellen, dass der Netzstrom den
Anforderungen des UPS entspricht.
Interner UPS-Fehler
Aktion:
1.
Schalten Sie das UPS aus (siehe
„Ausschalten des UPS“ auf Seite 29
2.
Besteht die Bedingung weiter, wenden Sie sich an einen HP Servicepartner.
DEWW
Akkubedingung
47