Hinweise zur verwendung von spezialpapiertypen, Deww unterstütztes papier 13 – HP CM8000 Color MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 21

Von HP getestete und für geeignet
befundene Papiertypen.
von HP unterstützte Papiertypen (nicht für
dieses Gerät optimiert)
Getestete Papiertypen anderer Hersteller
HP Kopierpapier
HP Office-Papier LG
Broschürenpapier
HP Edgeline Hochglanzpapier 180 g/m
2
HP Premium Präsentationspapier, matt
HP Broschüren- und Flyer-Papier, matt
Spezialpapiertypen
HP Office-Papier, vorgelocht
HP Etiketten
HP Advanced-Papier
HP Recycling Office-Papier
HP Inkjet-Papier
HP Color Inkjet-Papier
HP Papier, hochweiß
HP Premium Choice LaserJet-Papier
GP Kopierpapier
IP HammerMill Fore Multifunktionspapier
IP Kopierpapier, hochweiß
Wausau Exact Multifunktionspapier
Weyerhauser Husky Xerocopy
Xerox 4200
Außerhalb von Nordamerika
Clairealfa, weiß
IP Rey Office-Papier
IP Duo Farbkopierpapier
Mondi IQ Economy
M-Real Data Kopierpapier
Portucel Navigator Universal
Stora-Enso Multicopy
UPM Office Kopier-/Druckerpapier
Xerox Premier
Reflex Pure White
Hinweise zur Verwendung von Spezialpapiertypen
Tabelle 1-2
Hinweise für Spezialpapiertypen
Papiertyp
Hinweise
Etiketten
Legen Sie Etiketten nur in Fach 1 ein. Legen Sie Etiketten mit der Vorderseite nach unten ein.
Etiketten müssen vor dem Druck flach liegen und dürfen sich maximal 13 mm wellen.
Verwenden Sie nur vollständige Etikettenblätter. Bei Zwischenräumen zwischen den einzelnen
Etiketten auf einem Blatt können sich Etiketten ablösen und Staus verursachen, die nur schwer
zu beheben sind.
verwenden Sie keine Etiketten, die Knitterfalten oder Blasen aufweisen oder sich von der
Unterlage abgelöst haben.
Karton
Schwereres Kartonpapier bis zu 220 g/m² nur in Fach 1 einlegen.
Kartonpapier bis zu 180 g/m² kann in jedes beliebige Fach eingelegt werden.
Der verwendete Karton muss einen Weichheitsgrad zwischen 100 und 180 nach der Sheffield-
Skala besitzen.
Karton muss vor dem Druck flach liegen und darf sich maximal 13 mm wellen.
Achten Sie darauf, dass der Karton nicht zerknittert, eingekerbt oder in anderer Weise
beschädigt ist.
Tabelle 1-1
Unterstützte Papiermarken für das Gerät (Fortsetzung)
DEWW
Unterstütztes Papier
13