Deww kopieren 29 – HP CM8000 Color MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 37

Name der Option
Beschreibung
Wenn Sie ein Dokument kopieren, das beidseitig bedruckt ist, können Sie auch die Ausrichtung
für die zweite Seite festlegen.
Ausgabefach
Wählen Sie mit dieser Funktion ein Ausgabefach für die Kopien. Wenn das optionale
HP Mehrzweck-Abschlussgerät angeschlossen ist, werden geheftete Kopien stets in
Ausgabefach 5 ausgegeben. Ist kein Abschlussgerät eingerichtet, wird die Option
Ausgabefach
nicht angezeigt.
Heften/Sortieren
Mit dieser Funktion können Sie Kopien im Ausgabefach sortieren. Wenn das HP Mehrzweck-
Abschlussgerät angeschlossen ist, stellen Sie mit dieser Funktion die Optionen für das Heften
ein.
Optimierung Text/Bild
Mit dieser Einstellung können Sie die Ausgabe für einen bestimmten Inhalt optimieren. Die
Optimierung der Ausgabe ist für Text, gedruckte Bilder oder einer Mischung aus beiden
möglich.
Seiten pro Blatt
Mit dieser Funktion kopieren Sie mehrere Seiten auf ein Blatt Papier.
Originalformat
Mit dieser Funktion geben Sie das Papierformat des Originaldokuments an.
Wasserzeichen
Mit dieser Funktion können Sie halbtransparenten Text diagonal auf die Mitte jeder Seite
drucken. Sie können die zu verwendende Farbe, den Text und den Stil festlegen sowie den
Grad der Transparenz anpassen.
Farbanpassung
Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen für die Sättigung und Temperatur anpassen,
um das Aussehen von Farbkopien zu ändern.
Farbbalance
Mit dieser Funktion können Sie einzelne Farben anpassen, um die Farbbalance der Kopien zu
ändern. Durch Erhöhung des Cyananteils wird beispielsweise der Blauton in Kopien verstärkt
und der Rotton reduziert.
Ein-/Zweifarbig
Mit dieser Funktion können Sie alle Farben eines Dokuments in Farbtöne einer einzigen Farbe
oder in Farbtöne einer einzigen Farbe und Schwarz umwandeln. Sie könnten beispielsweise
alle Farben in verschiedene Blautöne umwandeln.
Overlays
Mit dieser Funktion können Sie ein halbtransparentes Bild auf jede Seite drucken. Overlays
sind ähnlich wie Wasserzeichen, können jedoch aus einem Bild, z.B. einem Firmenlogo,
bestehen.
Kapitelseiten
Mit dieser Funktion können Sie Dokumente mit Kapiteln kopieren. Sie können festlegen, ob die
Kapitel jeweils auf der linken oder rechten Seite beginnen. Das Gerät fügt ggf. leere Bilder ein,
so dass die erste Seite jedes Kapitels stets auf der richtigen Seite ist.
Seitenzahl-Stempel
Mit dieser Funktion können Sie Seitenzahlen auf Kopien drucken. Sie haben die Möglichkeit,
den Stil und die Position der Nummern zu bestimmen.
Datum-/Zeitstempel
Mit dieser Funktion können Sie das Datum und die Zeit auf Kopien drucken. Sie haben die
Möglichkeit, den Stil und die Position der Informationen zu bestimmen.
Text-Stempel
Mit dieser Funktion können Sie eine vordefinierte Textmeldung oder eine von Ihnen festgelegte
Meldung auf die Kopien drucken. Ein Text-Stempel gleicht einem Wasserzeichen. Sie können
jedoch seine Position auf der Seite sowie den Winkel bestimmen.
Setnummer-Stempel
Mit dieser Funktion können Sie die Setnummer auf Kopien drucken. Wenn Sie beispielsweise
fünf Kopien eines Dokuments anfertigen, erhält jede Seite des ersten Satzes Kopien dieselbe
Nummer. Sie können unter mehreren Nummerierungsformaten auswählen und die
Startnummer für den Satz festlegen.
Randlos
Wenn das Originaldokument nahe an die Ränder gedruckt wird, können Sie mit dieser Option
festlegen, dass der größtmögliche Teil des Inhalts kopiert wird. Möglicherweise sind an den
Kanten jedoch Schatten zu finden.
Job erstellen
Mit dieser Funktion können Sie mehrere Sätze Originaldokumente in einem Kopierjob
zusammenfassen. Darüber hinaus können Sie mit dieser Funktion ein Originaldokument
kopieren, das mehr Seiten aufweist, als der Vorlageneinzug auf einmal aufnehmen kann.
Tabelle 2-1
Optionen für Kopierjobs (Fortsetzung)
DEWW
Kopieren
29