Einstellen des modus für den bevorzugten pfad – HP StorageWorks 1000 Modular Smart Array Benutzerhandbuch
Seite 64

Verwenden der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) 64
Typisches Szenario
Legen Sie zunächst ein Ziel wie folgt fest:
=> set target ctrl ch="Lab 4"
=> show target
controller chassisname="Lab 4"
Überprüfen Sie als Beispiel dafür, wie der Zielbefehl funktioniert, den Status von Array A auf diesem
Controller:
=> array A show
MSA1000 at Lab 4
array A
Interface Type: Parallel SCSI
Unused Space: 7949 MB
Status: OK
Es ist zu beachten, dass der Controller nicht angegeben werden muss, da es sich bei ihm derzeit um
das festgelegte Ziel handelt.
Löschen Sie nun das Ziel, legen Sie es neu fest und geben Sie eine Reihe von Befehlen für das neue
festgelegte Ziel ein:
=> clear target
=> set target ctrl slot=3
=> array A add drives=1:7,1:8,1:9
=> array B add spares=1:10,1:11
=> ctrl slot=4 ld 3 modify ss=64
=> modify rp=high
Zu Demonstrationszwecken umfasst diese Sequenz einen Befehl für ein anderes Ziel (den Controller in
Steckplatz 4). Es ist zu beachten, dass der nächste Befehl in der Sequenz (der Befehl zur Änderung der
Wiederherstellungspriorität) auf den Controller in Steckplatz 3 zutrifft und nicht auf den Controller in
Steckplatz 4. Da der Befehl kein
<Ziel> für die Wiederherstellungspriorität angibt, wird folglich das
festgelegte Ziel verwendet.
Einstellen des Modus für den bevorzugten Pfad
Der Modus für den bevorzugten Pfad bestimmt, wie der I/O-Datenverkehr zu den logischen Laufwerken
auf Controllern in einer Active/Active-Konfiguration verwaltet wird.
•
Im Modus Auto (Automatisch) wählt das Speichersystem je nach den aktuellen Host-I/O-Mustern
automatisch einen geeigneten Pfad für den I/O-Datenverkehr zu jedem logischen Laufwerk aus.
Da sich der optimale Pfad jederzeit ändern kann, ist es möglich, dass der I/O-Datenverkehr für
ein bestimmtes logisches Laufwerk durch einen beliebigen Controller geleitet wird.
•
Im Modus Manual (Manuell) wird der gesamte I/O-Datenverkehr durch einen designierten
Controller zu einem bestimmten logischen Laufwerk geleitet. In diesem Fall müssen Sie für jedes
logische Laufwerk einen bevorzugten Controller festlegen (siehe „
Controllers zu einem logischen Laufwerk
Syntax:
<Ziel> modify [preferredpathmode=automatic|manual|?]
wobei
<Ziel> ein redundanter Controller ist.
Beispielsbefehl:
controller ch="lab 3" modify ppm=manual