HP e1200-160-Netzwerkspeicher-Router Benutzerhandbuch
Seite 138

Serial/Telnet-Benutzeroberfläche
138
Network Storage Router e1200-160 - Benutzerhandbuch
Speichern von Kopien der Überwachungspuffer mittels FTP
Mit einer FTP-Sitzung können die Überwachungspuffer des Routers kopiert
und gespeichert werden.
1. Stellen Sie sicher, dass der Router mit dem Ethernet-Netzwerk verbunden ist.
2. Starten Sie eine FTP-Sitzung.
3. Geben Sie an der FTP-Eingabeaufforderung die IP-Adresse des Routers ein:
ftp <IP-Adresse>
Hinweis:
Die anfänglich voreingestellte Standard-IP-Adresse des Routers lautet 1.1.1.1.
Wenn Sie die aktuelle IP-Adresse anzeigen möchten, wechseln Sie zum Ethernet
Configuration Menu (Ethernet-Konfigurationsmenü), und zeigen Sie den Bildschirm an.
Weitere Informationen zum Anzeigen und Ändern der Router-IP-Adresse finden Sie im
Abschnitt „Konfigurationsmenü“.
4. Geben Sie das Verzeichnis auf dem Computer oder dem Netzwerk an, in dem
Sie die Überwachungsdatei mit dem FTP-Programm speichern möchten.
5. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Der Standardbenutzername lautet
root
, und das Standardkennwort lautet
password
.
6. Geben Sie den Bin-Modus an:
bin
7. Geben Sie den entsprechenden Befehl zum Kopieren des aktuellen oder
vorherigen Überwachungspuffers ein.
■
So kopieren Sie den aktuellen Überwachungspuffer:
get curtrace.txt
■
Die Datei wird vom Router übertragen.
■
So kopieren Sie den vorherigen Überwachungspuffer:
get prvtrace.txt
■
Die Datei wird vom Router übertragen.