HP ProLiant BL25p Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 56

Konfiguration und Utilities
57
Es gibt noch weitere Möglichkeiten zum Herstellen einer Verbindung mit dem
Server-Blade, diese stellen jedoch nicht den für das Deployment erforderlichen
Netzwerkzugriff bereit. Weitere Informationen finden Sie unter „ProLiant
p-Class Advanced Management“ (auf Seite
HINWEIS: Weitere Informationen über Hardware- und
Kabelkonfigurationen finden Sie in den Dokumenten, die mit dem
Server-Blade-Gehäuse oder der Diagnosestation geliefert werden.
Für ein Deployment über CD-ROM gibt es zwei Methoden:
• Virtuelles iLO CD-ROM-Laufwerk (siehe Seite
• USB-CD-ROM (siehe Seite
Virtuelles iLO CD-ROM-Laufwerk
So gehen Sie mit einer Boot-CD vor:
1. Verfahren Sie nach einer der folgenden Methoden:
− Legen Sie die Boot-CD in den Client-PC, auf dem die iLO Remote
Console läuft.
− Erstellen Sie mit iLO eine Image-Datei der Boot-CD.
− Kopieren Sie das Image der Boot-CD auf das Netzwerk oder auf die
Festplatte des Client-PC.
2. Greifen Sie im Remote-Verfahren über iLO auf den Server-Blade zu. Siehe
hierzu „ProLiant p-Class Advanced Management“ (auf Seite
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Virtual Devices (Virtuelle Geräte).
4. Wählen
Sie
Virtual Media (Virtueller Datenträger).
5. Wählen Sie mithilfe des Applets Virtual Media die lokale CD oder die
Image-Datei, und verbinden Sie die virtuelle CD mit dem Server-Blade.
6. Starten Sie den Server-Blade über den virtuellen Netzschalter von iLO neu.
7. Nach dem Neustart des Server-Blades können Sie das Betriebssystem auf
die für Netzwerke übliche Weise installieren.