Double device data correction, Hp memory quarantine, Richtlinien zur online-spare-speicherbestückung – HP ProLiant BL680c G7 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 62: Double device data correction“ auf seite 55, Hp memory quarantine“ auf seite 55, Richtlinien zur online-spare, Speicherbestückung“ auf seite 55

Der Server sendet eine Benachrichtigung, wenn die korrigierbaren Fehlerereignisse einen
vordefinierten Schwellenwert überschritten haben. Werden im Advanced ECC-Modus nicht
korrigierbare Fehler erkannt, benachrichtigt der Server den Benutzer und fährt das Betriebssystem
herunter.
Double Device Data Correction
Der Server Blade ist DDDC-fähig. Der Server Blade wird diese Funktion nach einer zukünftig geplanten
Firmwareaktualisierung unterstützen. DDDC wird nur auf Systemen unterstützt, die Prozessoren der
Intel® Xeon® E7-Produktfamilie nur unter Verwendung von x4 DIMMs unterstützen. Weitere
Informationen finden Sie auf der HP Website
).
DDDC bietet eine weitere schützende Schicht gegen Speicherfehler und reduziert damit Server-
Ausfallzeiten. Anders als bei Speicherspiegelung, DIMM-Sparing oder RAID-Speicher werden bei
DDDC keine zusätzlichen DIMMs benötigt. Daher bietet DDDC eine effizientere Speichernutzung. Mit
DDDC können schwerwiegende Fehler im Einzel- und Doppel-DRAM-Gerätespeicher korrigiert werden.
DDDC funktioniert nur bei x4 DRAM-Geräten. DDDC reserviert ein x4 DRAM-Gerät jeder Reihe als
Ersatzgerät, wodurch die Verfügbarkeit von Daten nach schwerwiegenden Fehlern innerhalb zweier
beliebiger x4 DRAM-Geräte gewährleistet wird.
Zur Verwendung von DDDC muss sich das Gerät im Advanced ECC-Modus befinden. DDDC ist in den
folgenden Konfigurationen deaktiviert:
●
Die Speicherkonfiguration umfasst eine Mischung aus x4- und x8-DIMMs.
●
Online-Ersatzspeicher ist aktiviert.
●
Speicherspiegelung ist aktiviert.
HP Memory Quarantine
Der Server Blade ist HP Memory Quarantine-fähig. Der Server Blade wird diese Funktion nach einer
zukünftig geplanten Firmwareaktualisierung unterstützen. Das Betriebssystem muss diesen Modus
unterstützen. HP Memory Quarantine erhöht die Verfügbarkeit des Systems, indem eine
Zusammenarbeit zwischen Server und Betriebssystem ermöglicht wird, so dass eine Wiederherstellung
des Servers bei nicht korrigierbaren Speicherfehlern möglich ist, die andernfalls zu einem
Systemabsturz führen würden.
HP Memory Quarantine isoliert die fehlerhafte Speicherstelle, bevor durch sie andere Daten
beeinträchtigt werden können. Hierzu untersucht ein sogenannter Patrol Scrubber den Speicher ständig
nach Fehlern. Wird ein Fehler gefunden, versucht die Hardware, ihn zu korrigieren. Wenn die Hardware
den Fehler nicht korrigieren kann, wird das Betriebssystem benachrichtigt. Die Speicheradresse wird
dann als fehlerhaft gekennzeichnet, so dass das Betriebssystem diese Speicherstelle zukünftig nicht
mehr verwendet.
Richtlinien zur Online-Spare-Speicherbestückung
Der Speichermodus „Online Spare“ schützt vor permanentem DRAM-Ausfall. Er überwacht DIMMs auf
übermäßig viele korrigierbare Fehler und kopiert den Inhalt einer ungesunden Reihe auf eine verfügbare
Ersatzreihe, bevor Multi-Bit- oder permanente Einzel-Bit-Fehler auftreten, die zu nicht korrigierbaren
Fehlern führen können. Die Reservierung von Ersatzreihen ist effizienter als die Reservierung von
Ersatz-DIMMs, da nur ein Teil eines DIMM für den Speicherschutz reserviert wird.
Wenn „Online Spare“ (Online-Ersatzspeicher) aktiviert ist, werden die ersten Reihen des DIMM-Paares
4A/5A als Ersatzreihen reserviert. Folglich wird der verfügbare Speicher um die Größe der ersten Reihen
des DIMM-Paares 4A/5A reduziert.
DEWW
Speicheroption
55