Betrieb, Einschalten des server blade, Ausschalten des server blade – HP ProLiant BL685c G6 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 18: 2 betrieb, Ausschalten des server blade“ auf seite 11, 2betrieb

2
Betrieb
In diesem Abschnitt
„Einschalten des Server Blade“ auf Seite 11
„Ausschalten des Server Blade“ auf Seite 11
„Herausnehmen des Server Blade“ auf Seite 13
„Entfernen der Gehäuseabdeckung“ auf Seite 13
„Anbringen der Gehäuseabdeckung“ auf Seite 14
„Entfernen des SAS-Festplattenlaufwerks“ auf Seite 14
„Entfernen des Solid State Drive (SSD)“ auf Seite 14
„Entfernen des DIMM-Luftleitblechs“ auf Seite 15
„Installieren des DIMM-Luftleitblechs“ auf Seite 16
Einschalten des Server Blade
Bei der Installation des Server Blade leitet der Onboard Administrator eine automatische Startsequenz
ein. Wenn die Standardeinstellung geändert wurde, schalten Sie den Server Blade mit einer der
folgenden Methoden ein:
●
Betätigen Sie über iLO 2 den virtuellen Netzschalter.
●
Drücken Sie kurz die Netz-/Standby-Taste.
Sobald der Server Blade aus dem Standby-Modus in den Betriebsmodus wechselt, leuchtet die
Stromversorgungs-LED grün.
Weitere Informationen über den Onboard Administrator finden Sie im Konfigurations- und
Installationshandbuch des Gehäuses auf der HP Website (
).
Weitere Informationen über iLO 2 finden Sie im Abschnitt „iLO 2-Standard Blade
Edition-Technologie“ (siehe
„iLO 2-Standard Blade Edition-Technologie“ auf Seite 65
Ausschalten des Server Blade
Vor dem Ausschalten des Server Blade im Zuge von Aktualisierungs- oder Wartungsmaßnahmen
sollten Sie eine Sicherung aller wichtigen Serverdaten und Programme durchführen.
DEWW
Einschalten des Server Blade
11