HP ProLiant BL685c G6 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 48

So installieren Sie den Controller:
1.
Schalten Sie den Server Blade aus (siehe
„Ausschalten des Server Blade“ auf Seite 11
2.
Nehmen Sie den Server Blade heraus (siehe
„Herausnehmen des Server Blade“ auf Seite 13
).
3.
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung (siehe
„Entfernen der Gehäuseabdeckung“ auf Seite 13
4.
Installieren Sie den SAS-Controller.
5.
Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe
„Anbringen der Gehäuseabdeckung“
).
6.
Entfernen Sie ggf. die Festplattenlaufwerks-Blindmodule.
7.
Installieren Sie ein Hot-Plug-SAS-Festplattenlaufwerk (siehe
SATA-Festplattenlaufwerke“ auf Seite 41
).
8.
Installieren Sie den Server Blade (siehe
„Installieren eines Server Blade“ auf Seite 26
9.
Schalten Sie den Server Blade ein (siehe
„Einschalten des Server Blade“ auf Seite 11
).
Optionale Hot-Plug-SAS- oder SATA-Festplattenlaufwerke
Der Server Blade unterstützt bis zu zwei Hotplug-SAS- oder SATA-Laufwerke. Der optionale
SAS-Controller muss ebenfalls installiert werden.
ACHTUNG:
Um eine unzureichende Kühlung und Schäden durch Überhitzung zu vermeiden, darf der
Server Blade oder das Gehäuse nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Festplattenlaufwerks- und
Komponenteneinschübe mit einer Komponente oder einer Leerblende belegt sind.
HINWEIS:
Die gleichzeitige Installation von SATA-SSD-Laufwerken und Hot-Plug-SAS-Laufwerken
ist derzeit keine auf diesem Server Blade unterstützte Konfiguration.
DEWW
Optionale Hot-Plug-SAS- oder SATA-Festplattenlaufwerke
41