HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 16

Tabelle 5 Typisches Layout für über ein Skript ausgeführte RHEL- und SLES-Aufträge
Beschreibung
Aufgabe
Partitioniert und formatiert den Zieldatenträger
Datenträgerabbild verteilen
Kopiert die initrd-, kernel- und grub-Konfiguration der Auslieferung auf den
Datenträger
Skript ausführen – Startumgebung
konfigurieren
Generiert die kickstart- oder control-Antwortdatei für dieses Ziel
Skript ausführen – Antwortdatei
konfigurieren
Führt zusätzliche Konfigurationen durch und installiert zusätzliche Software
Paket installieren
HINWEIS:
Diese Aufgabe wird erst ausgeführt, nachdem:
•
Das Betriebssystem installiert wurde.
•
Der Altiris-Agent installiert und mit dem Deployment Server verbunden wurde.
Startet das Ziel neu, damit alle Änderungen übernommen werden
Energiesteuerung
Tabelle 6 Typisches Layout für RHEL- und SLES-Dateien
Beschreibung
Datei/Unterordner
Antwortdateien
Verschiedene Support-Dienstprogramme
bin\
Auslieferungsdateien
dist\
Skripts für die Konfiguration und Softwareinstallation nach der Bereitstellung;
bei Bedarf Startdateien für die Bereitstellung
oem\
Für die Bereitstellung erforderliche Treiber (bei Bedarf)
drivers\
Eine Auswahl intelligenter Komponenten, mit denen sich das Ziel verwalten
lässt
components\
Enthält betriebssystemspezifische Aktualisierungen, die nach der Installation
des Betriebssystems installiert werden
updates\
Tabelle 7 Standardeinstellungen für über ein Skript ausgeführte RHEL- und SLES-Installationen
Standardeinstellung
Komponente
Das Root-Kennwort lautet password. Dieses Kennwort wird unverschlüsselt in der
kickstart-/control-Datei gespeichert. HP empfiehlt, das standardmäßige Root-Kennwort
zu ändern.
HINWEIS:
Anonyme Netzwerkbenutzer haben Zugriff auf die kickstart-Datei. HP
empfiehlt, das Kennwort der kickstart-Datei auf den Standardwert zu ändern, nachdem
der Auftrag abgeschlossen wurde.
Root-Kennwort
Der Datenträgerspeicher wird gemäß den RHEL- oder SLES-Standardspezifikationen
aufgeteilt. Logical Volume Manager (LVM) wird von RHEL standardmäßig installiert.
Laufwerkskonfiguration
Der Linux-Hostname verwendet den Anzeigenamen der Konsole.
Hostname
Es werden die wichtigsten Linux-Server-Pakete installiert.
Pakete
Die Firewall-Einstellungen sind deaktiviert.
Firewall
Alle NICs sind aktiviert. SNMP ist aktiviert. Der Standardwert der SNMP-Community
lautet „public“.
Netzwerk
16
Referenz