Konfigurieren eines arrays, Einführung, Vergleich der dienstprogramme – HP Smart Array E200 Controller Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Konfigurieren eines Arrays

In diesem Abschnitt

Einführung............................................................................................................................................. 12
Vergleich der Dienstprogramme
............................................................................................................... 12
Verwenden von ORCA............................................................................................................................ 13
Verwenden von ACU.............................................................................................................................. 14
Verwenden von CPQONLIN
.................................................................................................................... 14

Einführung

HP bietet vier Dienstprogramme für die manuelle Konfiguration eines Arrays auf einem Smart Array
Controller an:

ORCA – ein einfaches ROM-basiertes Konfigurationsprogramm

ACU – ein vielseitiges Konfigurationsprogramm, das maximale Kontrolle über die
Konfigurationsparameter bietet

ACU CLI – eine Befehlszeilenversion von ACU

CPQONLIN – ein menübasiertes Konfigurationsprogramm speziell für Server, die Novell NetWare
verwenden

Weitere Informationen zu den Funktionen dieser Dienstprogramme finden Sie unter „Vergleich der
Dienstprogramme“ (siehe Seite

12

).

Bei allen Dienstprogrammen gelten die nachstehenden Einschränkungen:

Damit der Festplattenspeicher effizient genutzt wird, dürfen in einem Array keine Laufwerke mit
unterschiedlicher Kapazität eingesetzt werden. Das Konfigurationsprogramm nutzt auf allen
physischen Laufwerken im Array nur die Kapazität, die dem kleinsten Laufwerk im Array entspricht.
Die zusätzliche Kapazität größerer Laufwerke wird verschwendet, da sie nicht für die
Datenspeicherung zur Verfügung steht.

Alle Laufwerke in einem Array müssen denselben Typ aufweisen (beispielsweise nur SAS- oder nur
SATA-Laufwerke).

Die Wahrscheinlichkeit des Ausfalls einer Festplatte in einem Array steigt mit der Anzahl physischer
Festplatten im Array.

Informationen über Arrays, logische Laufwerke und Fehlertoleranzmethoden sowie über die
Standardkonfigurationseinstellungen für Arrays finden Sie im

HP Array Configuration Utility

Benutzerhandbuch. Dieses Dokument ist auf der Documentation CD enthalten, die zum Lieferumfang
des Controller-Kits gehört.

Vergleich der Dienstprogramme

HINWEIS: Ein Pluszeichen (+) in einer Spalte bedeutet, dass das Leistungsmerkmal oder Verfahren

unterstützt wird. Das Zeichen -- gibt dagegen an, dass das Leistungsmerkmal oder Verfahren nicht
unterstützt wird.

Konfigurieren eines Arrays 12

Advertising