Verwenden von orca – HP Smart Array E200 Controller Benutzerhandbuch
Seite 13

Unterstützte Leistungsmerkmale
ACU
CPQONLIN
ORCA
Grafische Benutzeroberfläche
+
--
--
In anderen Sprachen als Englisch erhältlich
+
--
--
Jederzeit ausführbar
+
+
Nur beim POST
Erhältlich auf CD
+
+
CD nicht rforderlich;
befindet sich m ROM
Assistent zum Vorschlagen der optimalen Konfiguration
für einen nicht konfigurierten Controller
+ +
--
Beschreibung von Konfigurationsfehlern
+
--
--
Unterstützte Verfahren
ACU
CPQONLIN
ORCA
Erstellen und Löschen von Arrays und logischen
Laufwerken
+ +
+
Zuweisung einer RAID-Ebene
+
+
+
Freigabe von Ersatzlaufwerken für mehrere Arrays
+
+
--
Zuordnung von mehreren Ersatzlaufwerken pro Array
+
+
--
Einstellen der Stripe-Größe
+
+
--
Migration von RAID-Ebene oder Stripe-Größe
+
+
--
Konfiguration von Controller-Einstellungen
+
+
--
Erweiterung eines Arrays
+
+
--
Erstellen mehrerer logischer Laufwerke pro Array
+
+
--
Festlegen eines Boot-Controllers
--
--
+
Verwenden von ORCA
1.
Schalten Sie den Server wieder ein.
POST wird ausgeführt, und alle Controller im Server werden einzeln nacheinander in der aktuellen
Startreihenfolge initialisiert. Ist ein Controller mit mehreren Laufwerken verbunden, wird bei der
Initialisierung des betreffenden Controllers eine ORCA-Meldung angezeigt.
2.
Drücken Sie an der ORCA-Eingabeaufforderung für den zu konfigurierenden Controller die Taste F8.
Das ORCA-Hauptmenü wird angezeigt, über das Sie ein logisches Laufwerk erstellen, anzeigen oder
löschen können.
Konfigurieren eines Arrays 13