Aktualisieren des cache – HP Smart Array E200 Controller Benutzerhandbuch
Seite 21

4.
Heben Sie den Akku von der Cache-Platine (2).
5.
Montieren Sie den neuen Akku auf der Cache-Platine, indem Sie das Verfahren in Schritt 3 und 4
rückgängig machen.
6.
Bauen Sie die Cache-Platine und deren Akku wieder auf dem Controller ein, indem Sie das
Verfahren in Schritt 2 rückgängig machen.
WICHTIG: Falls der Cache nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist, wird der Controller nicht gestartet.
HINWEIS: Nach dem Einbau eines Akkus wird unter Umständen eine POST-Meldung beim Neustarten
angezeigt. Dies bedeutet, dass der Array-Accelerator (Cache) vorübergehend deaktiviert ist. Dies ist völlig
normal, weil ein neuer Akku in der Regel nur geringfügig oder gar nicht aufgeladen ist. In diesem Fall sind
keine weiteren Maßnahmen erforderlich, weil der Akku automatisch nach dem Einbauen geladen wird. Der
Controller arbeitet auch beim Aufladen des Akkus normal; der Leistungsvorteil des Array-Accelerators fehlt
jedoch. Sobald der Akku ausreichend aufgeladen ist, wird der Array-Accelarator automatisch aktiviert.
Aktualisieren des Cache
VORSICHT: Bei unsachgemäßer Handhabung des Akkus besteht Explosions-, Brand- und
Verletzungsgefahr. Lesen Sie den Abschnitt „Hinweis zum Austauschen von Akkus oder
Batterien“ (siehe Seite
), bevor Sie eine Komponente installieren oder entfernen, die
einen Akkublock enthält.
1.
Schließen Sie alle Anwendungen, und fahren Sie den Server anschließend herunter. Dabei werden
alle Daten aus dem Cache entfernt.
2.
Bauen Sie das vorhandene Cache-Modul aus:
a.
Öffnen Sie die Auswurfriegel an beiden Seiten des DIMM-Anschlusses (1).
Aufrüsten oder Austauschen von Controller-Optionen 21