Glossar – HP Color LaserJet 4650-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 297

Glossar
Ausgabefach
Behälter zur Aufnahme von gedruckten Seiten.
Auswahl
Macintosh-Zubehör, über das Sie ein Gerät auswählen können.
Bedienfeld
Bereich des Druckers, der Bedientasten und eine Anzeige enthält. Über das
Bedienfeld nehmen Sie Druckereinstellungen vor und erhalten Informationen
zum Druckerstatus.
Bidirektionale Kommunikation
Wechselseitige Datenübertragung.
BOOTP
Abkürzung für das Internet-Protokoll "Bootstrap Protocol", über das der
Computer seine eigene IP-Adresse abrufen kann.
CMYK
Akronym für die Farben "Zyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K)".
DDR
Akronym für Double Data Rate (Doppelte Datenrate).
DHCP
Akronym für "Dynamic Host Configuration Protocol" (Dynamisches
Hostkonfigurationsprotokoll). DHCP aktiviert mit dem Netzwerk verbundene
einzelne Computer oder Peripheriegeräte, um die eigenen
Konfigurationsdaten, einschließlich der IP-Adresse, zu ermitteln.
DIMM
Akronym für "Dual In-Line Memory Module" (Dual-In-Line-Speichermodul).
Eine kleine Schaltkarte, die Speicherchips enthält.
Druckaufgaben-Schnelleinstellung
Funktion des Druckertreibers, mit der Sie die aktuellen
Druckertreibereinstellungen (wie beispielsweise: Seitenausrichtung,
beidseitiges Drucken und Papierquellen) zur Wiederverwendung speichern
können.
Druckertreiber
Softwareprogramm, über das ein Computer Druckerfunktionen abrufen kann.
Duplex
Mit dieser Funktion kann ein Blatt Papier beidseitig bedruckt werden.
E/A
Akronym für "Eingabe/Ausgabe", bezieht sich auch auf
Computeranschlusseinstellungen.
DEWW
Glossar
283