Farbdruckoptionen auf macintosh-computern, Drucken in graustufen, Festlegen der farbeinstellungen in mac os – HP Color LaserJet CM4730 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 176

Farbdruckoptionen auf Macintosh-Computern
Wenn Sie die Farboptionen auf Automatisch einstellen, erhalten Sie in der Regel die beste
Druckqualität für die gängigsten Druckanforderungen. Bei bestimmten Dokumenten kann eine manuelle
Einstellung der Farboptionen die Anzeige des Dokuments jedoch optimieren. Beispiele solcher
Dokumente sind Marketing-Broschüren, die zahlreiche Bilder enthalten, oder Dokumente, die auf einem
Medium gedruckt sind, das im Druckertreiber nicht aufgeführt ist.
Drucken Sie in Graustufen oder ändern Sie die Farboptionen, indem Sie im Dialogfenster Drucken das
Popup-Menü Farboptionen verwenden.
Weitere Informationen zum Zugreifen auf den Druckertreiber finden Sie unter
.
Drucken in Graustufen
Wenn Sie im Druckertreiber die Option In Graustufen drucken auswählen, wird das Dokument in
Graustufen gedruckt. Diese Option empfiehlt sich für vorläufige Exemplare von Folien oder zum Drucken
von Farbdokumenten, die später fotokopiert oder gefaxt werden.
Festlegen der Farbeinstellungen in Mac OS
Sie können über das Einblendmenü Farbeinstellungen steuern, wie Farben durch die Anwendungen
interpretiert und gedruckt werden.
Hinweis
Weitere Informationen zur Verwendung der Farbeinstellungen finden Sie unter
Farbdruckoptionen auf Macintosh-Computern
.
So legen Sie die Farboptionen fest
1.
Öffnen Sie den Druckertreiber (siehe
Auswählen des richtigen Druckertreibers
).
2.
Öffnen Sie das Einblendmenü Popup-Menü Farbeinstellungen.
3.
Wenn Sie Mac OS X verwenden, klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
4.
Stellen Sie die Optionen für Text, Grafiken und Fotos getrennt ein.
Erweiterte Farboptionen für Text, Grafiken und Fotografien
Mit der manuellen Farbanpassung können Sie Farbe (oder Farbwiedergabe) und Optionen zum
Halbtonverfahren für einen Druckauftrag einstellen.
160 Kapitel 10 Verwenden von Farben
DEWW