Menü „alarms“ (alarme), Warn- und alarmmeldungen, Warn- und alarmmeldungen“ auf seite 8 – HP Optionen für modulares Kühlsystem Benutzerhandbuch
Seite 12

Parameter
Funktion
AC Input 1 und 2 (Eingangswechselstrom 1 und 2)
Zeigt den Status der Stromversorgung an.
Dew point monitoring (Taupunkt-Überwachung)
Zeigt den Feuchtigkeitsstand innerhalb des Rack-Schranks,
den berechneten Taupunkt und die Status der Racktür an.
Menü „Alarms“ (Alarme)
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Alarms (Alarme), um den Bildschirm „Alarms“ (Alarme)
anzuzeigen. Die aktiven Alarme werden nach Datum und Uhrzeit des letzten Auftretens des aktiven
Alarms aufgeführt. Der aktive Alarm wird beim Löschen vom Bildschirm „Alarms“ (Alarme) entfernt,
aber im Alarmprotokoll aufgezeichnet.
Für jeden Alarm werden die folgenden Informationen angezeigt:
●
Severity (Schweregrad): Ein Symbol, aus dem der Schweregrad oder Status des Alarms
hervorgeht (Kritische Störung, Warnung, Normalzustand, Unbekannter Zustand oder
Informationen).
●
Description of Alarm (Beschreibung des Alarms): Der Name des Alarms weitere Informationen
zur Beschreibung des Alarms finden Sie unter „Warn- und Alarmmeldungen“ (
●
Date/Time (Datum/Uhrzeit): Datum und Uhrzeit, zu der der Alarm aufgetreten ist.
Klicken Sie im Bildschirm „Alarms“ (Alarme) auf Refresh (Aktualisieren), um den Bildschirm mit
aktuellen Informationen zu aktualisieren.
Warn- und Alarmmeldungen
In den folgenden Tabellen werden die möglichen Warn- und Alarmmeldungen beschrieben, die die
MCS 5042-Einheit zum Managementmodul sendet. Diese Meldungen werden auf dem Bediener-
Display sowie im Menü „Alarms“ (Alarme) der Weboberfläche und im Menü „Alarm History“
(Alarmchronik) angezeigt (
„Menü „Alarm History“ (Alarmchronik)“ auf Seite 21
).
Lüftereinheit ausgefallen oder nicht installiert
8
Kapitel 2 Weboberfläche
DEWW