Registerkarte speicherdetails, Registerkarte speicherdetails (seite 115) – HP StoreOnce Backup Benutzerhandbuch
Seite 115

Tabelle 26 Felder für Speicher (Fortsetzung)
Beschreibung
Feld
Der Status des Speichers. Wenn Sie einen Speicher erstellen, wandelt sich dessen Status zu
Online.
Status
Das Datum und die Uhrzeit, zu dem/der der Speicher erstellt wurde.
Erstellt am
Die Anzahl der Catalyst-Elemente, die sich in dem Speicher befinden.
Anzahl der
Catalyst-Elemente
Die Menge der gespeicherten Daten. Die Datenmenge, die der Benutzer gesichert hat und die
den in der Sicherungsanwendung aufgezeichneten logischen Daten entspricht.
Gespeicherte
Benutzerdaten
Die Größe des Speichers auf dem Datenträger. Der belegte physische Datenträgerspeicherplatz,
die tatsächliche Größe nach der Deduplizierung.
Größe auf
Datenträger
Das Deduplizierungsverhältnis, d. h. das Verhältnis der deduplizierten Daten zu den neuen
Daten, wie im Datenauftrag identifiziert.
Deduplizierungs-
verhältnis
Registerkarte Speicherdetails
Auf der Registerkarte Speicherdetails werden die Detailinformationen angezeigt, die bei der
Erstellung des Speichers angegeben wurden. Benutzer mit Administratorzugriff können
Speicherdetails erstellen und bearbeiten und Speicher löschen.
Tabelle 27 Speicherdetails
Beschreibung
Feld
Der Name des Speichers. Dieser kann manuell über das HP StoreOnce Backup System erstellt
oder von der Sicherungsanwendung generiert werden.
Name
Eine Beschreibung für den Speicher.
Beschreibung
Der Aufbewahrungszeitraum für Informationen zu Datenaufträgen. Diese Informationen werden
auf der Registerkarte Datenaufträge angezeigt. Diese stellt ein logisches Protokoll der gesamten
Datenauftragsaktivität bereit. Die Standardeinstellung ist 90 Tage.
Aufbewahrungszeitraum
für Datenaufträge
(Tage)
Der Aufbewahrungszeitraum für Informationen zu eingehenden Kopieraufträgen. Diese
Informationen werden auf der Registerkarte Eingehende Kopieraufträge angezeigt. Diese stellt
Aufbewahrungszeitraum
für eingehendes
ein logisches Protokoll der gesamten Datenauftragsaktivität bereit. Die Standardeinstellung ist
90 Tage.
Kopierauftragsprotokoll
(Tage)
Der Aufbewahrungszeitraum für Informationen zu ausgehenden Kopieraufträgen. Diese
Informationen werden auf der Registerkarte Ausgehende Kopieraufträge angezeigt. Diese stellt
Aufbewahrungszeitraum
für ausgehendes
ein logisches Protokoll der gesamten Datenauftragsaktivität bereit. Die Standardeinstellung ist
90 Tage.
Kopierauftragsprotokoll
(Tage)
Kann den Wert Hoch oder Niedrig haben.
Primäre (Standard)
Übertragungsrichtlinie
•
Hoch bedeutet, dass alle Daten vom Medienserver gesendet und auf dem HP StoreOnce
Backup System dedupliziert werden. Dies kann auch als zeitseitige Deduplizierung
beschrieben werden.
•
Niedrig bedeutet, dass der Medienserver die Daten dedupliziert und nur eindeutige Daten
sendet. Dies kann auch als quellseitige Deduplizierung beschrieben werden.
Seite Catalyst-Speicher
115