Andere server, Installation des laufwerks, Auf seite 15 – HP RDX-Wechseldatenträger-Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 15

•
Einbauschienen: Einige HP ProLiant Server, wie z. B. ML350 und ML370, erfordern
Einbauschienen. Hierbei kann es sich um Metall- oder Kunststoffschienen handeln, die an
der Abdeckblende des Laufwerkseinschubs des Servers angebracht sind. Bringen Sie die
entsprechenden Schienen mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher an. Verwenden Sie die mit
dem Server gelieferten M3-Schrauben. Schlagen Sie im Zweifelsfall in der Dokumentation zu
Ihrem HP ProLiant Server nach.
•
Einbauschrauben: Bei anderen HP ProLiant-Modellen, wie z. B. ML350 und ML370, sind
keine Einbauschienen, sondern spezielle Halterungsschrauben erforderlich. Befestigen Sie die
entsprechenden Schrauben mit einem Torx-Schraubendreher. Gegebenenfalls müssen Sie die
M3-Schrauben getrennt erwerben.
Andere Server
Setzen Sie die geeigneten Einbauteile ein. Anleitungen hierzu erhalten Sie in der Herstellerdokumentation.
•
Wenn Sie die Installation auf einem Server vornehmen, der einen Einbaurahmen erfordert,
bringen Sie das RDX Removable Disk Backup System im Rahmen an.
•
Wenn Sie die Installation in einem Server vornehmen, der Einbauschienen erfordert, bringen Sie
die Schienen am RDX Removable Disk Backup System an.
•
Bei einigen Servern sind an den Abdeckblenden Einbauschienen zum Einrasten angebracht. Diese
können entfernt und mit Schrauben am RDX Removable Disk Backup System angebracht werden.
Installation des Laufwerks
Schieben Sie das RDX Removable Disk Backup System in den freien Laufwerkseinschub, und richten
Sie dabei den Einbaurahmen bzw. die Einbauschienen an den Vertiefungen im Einschub aus (siehe
Abbildung 3 Installation des RDX Removable Disk Backup Systems
Wenn für Ihren Server keine Einbauteile benötigt werden, überprüfen Sie, ob die Öffnungen auf der Seite
des RDX Removable Disk Backup Systems an den Öffnungen im Gehäuse ausgerichtet sind.
RDX Removable Disk Backup System
15