Inhalt, Zu diesem handbuch, 1 vorbereitende maßnahmen – HP RDX-Wechseldatenträger-Backupsystem Benutzerhandbuch
Seite 3: 4 betrieb des rdx removable disk backup systems

Inhalt
Zu diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zielgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Weiterführende Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konventionen und Symbole im Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Technischer Support von HP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Produktgarantien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abonnementservice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HP Websites . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rückmeldungen zur Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Vorbereitende Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Welche Betriebssysteme werden unterstützt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wie wird das Laufwerk mit dem Server verbunden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbauvoraussetzungen für das interne Laufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Laufwerkseinschub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HP StorageWorks RDX Removable Disk-Dienstprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwenden der HP StorageWorks CD-ROM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Installation eines internen RDX Removable Disk Backup Systems . . . .
Vorbereiten des Laufwerkseinschubs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anbringen der Einbauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HP ProLiant Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Andere Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Installation des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschließen von Kabeln am Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestimmen des zu verwendenden USB-Kabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anschließen des USB-Kabels am Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verbinden des USB- und Netzkabels mit dem RDX Removable Disk Backup System . . . . . . . .
Befestigen des RDX Removable Disk Backup Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bei Verwendung von Einbauteilen (HP ProLiant) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ohne Verwendung von Einbauteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 Installation eines externen RDX Removable Disk Backup Systems . . . .
Anschließen der Netz- und USB-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4 Betrieb des RDX Removable Disk Backup Systems . . . . . . . . . .
Installation des RDX Removable Disk-Dienstprogramms (nur Windows) . . . . . . . . . . . . . . .
Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schreibschutz bei Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgang mit Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Laden und Entladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einlegen von Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entnehmen von Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entladen mittels Rechtsklickmethode (nur Windows™) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
RDX Removable Disk Backup System
3